29.10.2015
Symantec will vor APTs schützen
APT-Angriffe (Advanced Persistent Threats) sind für die Firmen-Informatik derzeit die Gefahr schlechthin. Nun will Symantec einen Schutz entwickelt haben.
weiterlesen
29.10.2015
Schweizer Softwarefirmen müssen ins Ausland
Die Schweizer Softwareunternehmen arbeiten gemäss einer Studie sehr profitabel, sind ausserordentlich optimistisch und extrem treue Partner (vor allem für Microsoft). Nur im Ausland tun sie sich bislang schwer.
weiterlesen
29.10.2015
Geschlechterwechsel bei CEO-Nachfolge nachteilig
Folgt eine Frau auf einen Mann, leidet oft Unternehmens-Performance, sagt eine Studie.
weiterlesen
Schweiz
29.10.2015
Razzien bei potenziellen Cyberkriminellen
In mehreren europäischen Ländern hat die Polizei Wohnungen von Verdächtigen durchsucht. Diese gelten als Käufer der Schnüffel-Malware «DroidJack».
weiterlesen
28.10.2015
So entsteht eine Computerstimme
Nuance Communications AG lud Computerworld zu einem Rundgang durch sein Sprachlabor in Zürich ein.
weiterlesen
28.10.2015
Schweizer ICT mit negativer Handelsbilanz
Wie viele ICT-Produkte exportiert die Schweiz, wie viele importiert sie? Wer sind die Abnehmer und welches die erfolgreichsten Produkte? Eine Studie beantwortet erstmals die wichtigsten Fragen zum ICT-Aussenhandel der Schweiz.
weiterlesen
Update
28.10.2015
Mit Schweizer Krypto-Technik gegen NSA und Co.
Wichtiger Hinweis: der hier beschriebene Hersteller befindet sich in Liquidation! Mit dem Schweizer Verschlüsselungs-Token IndependenceKey lassen sich ganze Festplatten chiffrieren - und das ohne Hintertüren.
weiterlesen
28.10.2015
Marktübersicht E-Commerce
In Zusammenarbeit mit dem Offertenportal GRYPS führt Computerworld eine Marktübersicht zu Multichannel-Commerce-Lösungen durch. Als Hersteller und Anbieter können Sie jetzt mitmachen.
weiterlesen
28.10.2015
Oracles supersicherer M7-Chip - IaaS-Kampfpreise (arme Amazon)
Oracle greift mit aggressiven Dumpingpreisen den Cloud-Marktführer Amazon an. Und erfindet mit dem neuen Sparc-M7-Prozessor eine hardware-kodierte Sicherheitstechnologie.
weiterlesen
27.10.2015
In der IT wird immer mehr in die Forschung investiert – Schweiz schwächelt
Die Ausgaben für Forschung & Entwicklung sind weltweit um 5,1 Prozent gestiegen, sagen die Analysten von PwC Strategyand. In der Schweiz aber sind sie leicht gefallen.
weiterlesen