09.12.2015
Googles Quantencomputer soll funktionieren - und millionenfach schneller sein als bisherige Rechner
Google kaufte sich vor zwei Jahren einen Quantencomputer der Firma D-Wave. Heute sollen Tests bewiesen haben, dass dieser herkömmliche Rechner um Welten hinter sich lässt.
weiterlesen
Cyber-Security
07.12.2015
Die gefährlichsten Schwachstellen 2016
Die gefährlichsten Angriffe sind diejenigen, die lange Zeit unentdeckt bleiben. Sie laufen unterhalb des Radars der üblichen Virenscannern. Diese heimlichen Cyberattacken bedrohen uns 2016.
weiterlesen
07.12.2015
Telko stellt säumige Kunden an den Web-Pranger
Der kleine kanadische Telekommunikationsanbieter Senga Service Cable Tv hat aus Frust über unbezahlte Rechnungen 25 säumige Kunden auf seiner Facebook-Seite öffentlich an den Pranger gestellt.
weiterlesen
07.12.2015
Salt-CEO Andsjö geht Knall auf Fall
Paukenschlag beim Schweizer Mobilfunkanbieter Salt: Der langjährige CEO Johan Andsjö verlässt das Unternehmen per sofort.
weiterlesen
07.12.2015
Das Fedpol warnt vor gefälschten Zahlungsaufträgen
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) stellt eine Zunahme von gefälschten internationalen Zahlungsaufträgen fest und warnt nun vor dieser neuen Masche von Betrügern.
weiterlesen
Gründerzeit
07.12.2015
wann, wenn nicht jetzt?
Wie reagieren Schweizer C-Level-Manager auf disruptive Geschäftsmodelle? Welche Folgen hat die «Uberisierung» auf Wirtschaft und Unternehmen? Diese Fragen und mehr beantwortet das Computerworld-Sonderheft «Swiss Leader».
weiterlesen
04.12.2015
Cyber-Bedrohungen 2016 ? was kommt auf uns zu?
Mit welchen Cyber-Bedrohungen müssen sich IT- und Security-Verantwortliche im kommenden Jahr auseinandersetzen? Der Security-Spezialist Varonis hat fünf Prognosen erstellt.
weiterlesen
04.12.2015
Uni Zürich und Unesco lancieren Gletscher-App
Die Uni Zürich hat gemeinsam mit der UNESCO eine App entwickelt, mit der Gletscher beobachtet werden können. Über 3700 Gletscher sollen in der «wmgs Glacier App» abgebildet sein.
weiterlesen
03.12.2015
NGO wirft Google Ausspionieren von Schülern vor
Googles Chromebooks sollen manipuliert worden sein, um Daten abzugreifen. Google bestreitet das.
weiterlesen
03.12.2015
Warum die Billig-Flatrate in der Grundversorgung wohl nicht kommen wird
Das Bakom möchte, dass die künftige Telko-Grundversorgerin unlimitiertes Telefonieren ab 29 Franken im Monat anbietet. Wird der Vorschlag umgesetzt, dürfte das den Ruin für viele kleine Anbieter bedeuten.
weiterlesen