03.12.2015
Steve Ballmer fordert von Microsoft Android-Apps und mehr Transparenz
Da hat einer die Seiten gewechselt: Der ehemalige Microsoft-CEO Steve Ballmer verlangte an der Generalversammlung von seinem Unternehmen Dinge, die er als Chef kaum umgesetzt hätte.
weiterlesen
03.12.2015
Intelligenter Arbeiten mit Microsoft Dynamics CRM 2016 und Excel 2016
Mit smarter Software will Microsoft seine Anwender effizienter, produktiver und erfolgreicher machen. Kernkomponenten dabei sind integrierte Analytics und eine enge Verzahnung des gesamten Lösungs-Portfolios.
weiterlesen
03.12.2015
U-Blox eröffnet Forschungseinrichtung in Finnland
Der Schweizer Halbleiterspezialist U-Blox richtet ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Finnland ein.
weiterlesen
02.12.2015
Schweizer E-Voting am Scheideweg
Chaos ist ein negativ behaftetes Wort. Es bedeutet gemäss Duden Abwesenheit, Auflösung aller Ordnung; völliges Durcheinander. Chaos beschreibt den Zustand des Schweizer E-Votings ziemlich gut.
weiterlesen
02.12.2015
HP Enterprise will Mittel gegen Cloud-«Wildwuchs» gefunden haben
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen Dienst angekündigt, mit dem Firmen ihre Cloud-Installationen in den Griff bekommen sollen. Gleichzeitig wird die Zusammenarbeit mit Microsoft in Cloud-Fragen intensiviert.
weiterlesen
01.12.2015
Init7 übernimmt easyzone
Der Winterthurer ISP Init7 hat die Luzerner easyzone gekauft, um Zugang auf die Lite-Exchange-Plattform zu erhalten, die vor allem in ländlichen Gebieten der Schweiz verfügbar ist.
weiterlesen
Eric Tveter
01.12.2015
«Haben uns verdient, auf Cablecom verzichten zu können»
Um die nicht immer nur rühmliche Vergangenheit hinter sich zu lassen, wird upc Cablecom ab nächstem Jahr nur noch upc heissen.
weiterlesen
01.12.2015
HPE zeigt die «nächste Infrastrukturphase»
Hewlett Packard Enterprise (HPE) haucht der Vision von der «Composable Infrastructure» Hardware ein und lanciert die Systemplattform HPE Synergy.
weiterlesen
30.11.2015
Der Schweizer Medianlohn beträgt 6189 Franken - in der IT ist es deutlich mehr
Ein Arbeitnehmer verdiente in der Schweiz letztes Jahr durchschnittlich 6189 Franken. In der IT etwas mehr, besonders als männliches Kadermitglied
weiterlesen
30.11.2015
Amazon stellt neues Modell einer Lieferdrohne vor
Der Online-Händler Amazon hält an seinen Plänen für die Lieferung von Waren mit Drohnen fest und hat eine neues Modell des Fluggeräts enthüllt.
weiterlesen