29.03.2016
Dell verkauft Services-Sparte für 3 Milliarden
Der Umbau von Dell zum Lösungsanbieter geht offenbar voran. Das Unternehmen stösst das Services-Geschäft ab. NTT Data übernimmt die Sparte für 3 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
29.03.2016
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den besten Fintech-Start-ups Europas
Sechs Schweizer Firmen gehören zu den 100 besten Fintech-Start-ups Europas. Zwei haben noch die Chance, die Nummer eins zu werden.
weiterlesen
29.03.2016
FBI knackt iPhone selbst
Die US-Bundespolizei FBI (Federal Bureau of Investigation) hat das iPhone der Attantäter von San Bernardino ohne Hilfe von Apple geknackt.
weiterlesen
24.03.2016
Im Kampf gegen Cybercrime as a Service
Unternehmen sehen sich immer härteren Cyberattacken ausgesetzt. Die Angreifer feilen ständig an neuen Einbruchsmethoden, verfügen über Geld und sind international organisiert.
weiterlesen
Zühlke
24.03.2016
Trotz Frankenschock gewachsen
Die Zühlke Gruppe hat ihr Jahresergebnis publiziert. Demnach wächst das Unternehmen trotz starkem Franken. Grund sind Dienstleistungen im Bereich der Digitalen Transformation.
weiterlesen
24.03.2016
Intel verabschiedet sich vom Tick-Tock-Modell
Die Miniaturisierung hat bei der Prozessorherstellung einen Punkt erreicht, bei dem Intels Zwei-Jahres-Rhythmus seine Gültigkeit verliert.
weiterlesen
24.03.2016
Pebble entlässt 25 Prozent der Angestellten
Smartwatch-Pionier Pebble entlässt 40 Angestellte, obwohl man im letzten Jahr 25 Millionen Dollar Risikokapital gewann. Es könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass Smartwatches doch nicht "the next big thing" sein werden.
weiterlesen
24.03.2016
Onlineshop-Hacks und 6000 gestohlene E-Mail-Konten hängen zusammen
Der höchste Hacker-Jäger der Schweiz, Melanie-Chef Pascal Lamia, erklärt, wie die DDos-Angriffe auf Schweizer Webseiten und die 6000 geklauten Passwörter im Zusammenhang stehen.
weiterlesen
23.03.2016
Quickline präsentiert Zahlen und B2B-Strategie
Der vor allem im Mittelland tätige Kabelnetzverbund Quickline kann sich über ein gutes Jahr 2015 freuen. Im TV-Geschäft verliert man allerdings Kunden an Swisscom und im B2B lässt man ihr bei Grosskunden den Vortritt.
weiterlesen
Tipps für Startup-Gründer - von Business Angel Eric Giler
22.03.2016
Hört nicht auf die Nein-Sager
Eric Giler hat bereits zahlreiche Startups gegründet. Im Geschäft ist er seit 40 Jahren. Im Interview mit Computerworld verriet er, wie man Startups erfolgreich an den Markt bringt und damit Geld verdient.
weiterlesen