Messe topsoft
29.08.2018
Futter für die «digitalen Dinosaurier»
Eine grosse Mehrheit der Schweizer KMU bezeichnen sich selbst als «digitale Dinosaurier». An der Messe «topsoft» in Zürich wurde diverses Futter für die Digitalisierung gezeigt.
weiterlesen
Fussball-EM 2020
28.08.2018
UEFA setzt auf Software der Bündner Curion Informatik
2020 findet erstmals eine paneuropäische Fussball-EM statt. Zur Planung dieses Grossanlasses setzt die UEFA nun auf eine Software der Churer Curion Informatik.
weiterlesen
Ruf Gruppe stösst Bereich ICT Public ab
22.08.2018
Vinci Energies übernimmt Ruf und W&W Informatik
Vinci Energies hat von der Ruf Gruppe den Geschäftsbereich ICT Public übernommen. So firmieren Ruf und W&W Informatik neu unter dem Namen Axians Ruf. Die Software-Lösungen bleiben jedoch erhalten.
weiterlesen
15.08.2018
Gewinner der StartUp Challenge 2018 stehen fest
Die Gewinner der diesjährigen Swisscom StartUp Challenge sind ausgewählt. Die fünf Jungunternehmen AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und Rovenso hinterliessen bei den Juroren den besten Eindruck. Sie reisen nun für ein Mentorenprogramm ins Silicon Valley.
weiterlesen
Computerworld-Breakfast-Session
14.08.2018
«Für Cyberkriminelle ist der Schweizer Markt besonders lukrativ»
Der Mensch wird zu einer immer grösseren Schwachstelle für die IT-Sicherheit. Wie Firmen Ihre Mitarbeiter sensibilisieren können, erläutert Proofpoints Georgeta Toth an der nächsten Breakfast Session von Computerworld und Proofpoint. Im Interview erklärt sie unter anderem, wie empfänglich Schweizer Unternehmen für Social Engineering sind.
weiterlesen
Grundschutz und Notfallmanagement
09.08.2018
Deutsches BSI bietet kostenlose Online-Kurse zur IT-Sicherheit an
Das deutsche BSI stellt zwei kostenlose Online-Kurse zu den Themen IT-Grundschutz und Notfallmanagement zur Verfügung. Diese sind branchenübergreifend ausgelegt und eignen sich auch für Einsteiger.
weiterlesen
Neue Arbeitswelten
02.08.2018
Jobs in Zeiten der Digitalisierung: Mut ist gefragt
Die digitale Transformation eröffnet völlig neue Möglichkeiten für das Business. Auf der anderen Seite kämpfen Firmen mit einem wachsenden Bildungsgefälle zwischen den Mitarbeitern. Drei Beispiele zeigen, wie der Spagat gelingen kann.
weiterlesen
Schweizer IG SAP
30.07.2018
Wenn der SAP-Migration der Business Case fehlt
Der Software-Hersteller SAP trommelt für sein neues ERP-System S/4Hana. Bei einigen Schweizer Kunden findet er Gehör. Vielen anderen fehlt der Business Case, sagt die IG SAP CH.
weiterlesen
Guido Zumstein
24.07.2018
«IFS ist ein wesentlicher Player in der Schweiz»
Als Guido Zumstein vor rund acht Jahren zu IFS Schweiz kam, zählte der ERP-Hersteller nur eine Handvoll Kunden. Mittlerweile sind es mehrere Dutzend, sagt er im Interview.
weiterlesen
Aufgekauft
18.07.2018
Belgischer Telco Proximus schnappt sich Codit
Der belgische Telco Proximus hat die Codit Gruppe übernommen. Der multinationale IT-Dienstleister verfügt auch in der Schweiz über eine Niederlassung.
weiterlesen