18.06.2004
Chaotische Zustände im Kunden-Service
Der Kunden-Service in Europa ist gekennzeichnet durch schlechte Koordination und Lücken im Informationsfluss. Dies ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Untersuchung der Service-Qualität bekannter Unternehmen in sechs europäischen Ländern.
weiterlesen
17.06.2004
Donnerstags-Tipp
Das Buch "IT-Sicherheit" des ETH-Dozenten Daniel Aebi behandelt sowohl die Themenbereiche Sicherheit und Zuverlässigkeit.
weiterlesen
CA
06.06.2004
Sanjay Kumar wirft das Handtuch
Der Ende April auf die Position des Chief Software Architect zurückgestufte damalige CEO von Computer Associates (CA), Sanjay Kumar, legt mit sofortiger Wirkung alle seine Aufgaben bei CA nieder und verlässt das Unternehmen.
weiterlesen
03.06.2004
Eichenberger geht nach Österreich
Die Systemherstellerin Transtec hat ihre österreichische Tochtergesellschaft organisatorisch mit der Schweizer Niederlassung zusammengeführt.
weiterlesen
03.06.2004
Donnerstags-Tipp
Neue Schriften entstehen derzeit in grosser Zahl - für Bücher, Drucksachen, Bildschirme, Strassentafeln. Auch manche Firma setzt auf Schrift als Corporate Design.
weiterlesen
01.06.2004
Oracle setzt auf Linux
Mit mehr als 9000 Entwicklern, die Oracle Produkte auf dem Linux-Betriebssystem entwerfen, will Oracle die weltweit grössteLinux-basierte Entwicklungsumgebung anbieten.
weiterlesen
28.05.2004
Telegramm
Der kalifornische Senat hat einem Gesetzesentwurf der demokratischen Senatorin Liz Figueroa zugestimmt, wonach E-Mail-Diensten Datenschutzregeln auferlegt werden. Der Entwurf zielt insbesondere auf den neuen Dienst von Gogle, "Gmail". Der als Buffalo Spammer bekannt gewordene Howard Carmack wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt, - der Höchststrafe für das Versenden unerlaubter Werbemails.
weiterlesen
21.05.2004
IBM erweitert Express-Portfolio
IBM erweitert sein Express Portfolio um zusätzliche Pakete aus den Bereichen Personal Computing Division (PCD), Printing Systems und Global Services.
weiterlesen
18.05.2004
Multifunktionsgerät mit Telefon
Mit demOfficejet 4255 ? HPs erstem All-in-One mit einem integrierten Telefon als fünfterFunktion ? zielt HP auf den KMU-Markt und Privatanwender.
weiterlesen
13.05.2004
IBM zieht Bea bei App-Servern davon
Aktuellen Zahlen von Gartner zufolge konnte IBM im vergangenen Jahr den Marktanteil bei kommerziellen Applikationsservern auf 41 Prozent ausbauen. Zum Vergleich: 2002 hielt Big Blue noch bei einem Anteil von 36 Prozent. Für den Zweitplatzierten Bea Systems ging es von 29 Prozent im Jahre 2002 im Vorjahr erneut abwärts, und zwar auf 27,5 Prozent.
weiterlesen