User Experience Design
29.11.2022
Erfolgreicher in Design investieren
Spezialisierte Teams sollen mit User Experience Design immer mehr Bedürfnisse abdecken. Damit das gelingt, braucht es mehr als ein Budget und Zielvorgaben.
weiterlesen
Forschungsprojekt «Proreta 5»
24.11.2022
Künstliche Intelligenz optimiert autonome Autos
Können autonome Fahrzeuge auch im urbanen Verkehrsdschungel mit anderen Verkehrsteilnehmern bestehen? Das Forschungsprojekt «Proreta 5» will hierfür Voraussetzungen schaffen und verbessert die Aufmerksamkeitssteuerung durch neue Algorithmen.
weiterlesen
Vernetztes Fahren
18.11.2022
Auto als rollendes Rechenzentrum
Noch vor zehn Jahren bestand die Software eines Autos aus rund zehn Millionen Codezeilen. Inzwischen sind es 100 Millionen. Das Fahrzeug von heute ist ein kleines Rechenzentrum.
weiterlesen
Qlik AutoML
08.11.2022
Machine Learning ohne Data Scientists
Qlik AutoML soll sich besonders für die 90 Prozent der Anwendungsfälle eignen, die kein tiefes Fachwissen professioneller Data Scientists benötigen.
weiterlesen
Naturkatastrophen-Warnung
04.11.2022
Google lanciert FloodHub mit Hochwasser-Vorhersagen
Ausserdem weitet der US-Konzern seine Hochwasser-Warnung auf weitere 18 Länder aus.
weiterlesen
Zoho
04.11.2022
Low-Code-Plattformen sollen Anwendungsentwicklung demokratisieren
Mit Low-Code- und No-Code-Plattformen erschaffen auch Nicht-Programmierer kleinere Anwendungen. Die Tools haben jedoch grösseres Potenzial, nämlich die Demokratisierung der Anwendungsentwicklung, sagt Zoho und nennt drei Trends zur programmierlosen App-Erstellung.
weiterlesen
Mit KI und Kameras
31.10.2022
Halbautomatische Abseits-Entscheidungen
Erstmals bei der Fussball-WM in Katar soll eine halbautomatische, KI-gestützte Lösung schnelle, fehlerfreie Entscheidungen in Sachen Abseitsregel gewährleisten. Wir erklären, wie das System funktioniert.
weiterlesen
Biometrie
25.10.2022
Klare Schranken für Gesichts- und Spracherkennung gefordert
Die Schweizerische Stiftung für Technologiefolgen-Abschätzung (TA-Swiss) fordert Schranken für den Einsatz von Sprach- und Gesichtserkennung. Denn die Techniken bringen Gefahren mit sich, wie einer Studie der Organisation zu entnehmen ist.
weiterlesen
Lenovo Tech World
21.10.2022
Cyber Spaces und rollbare Laptops
An der Tech World 22 präsentierte Lenovo neben neuen Produkten und Lösungen auch Partnerschaften und ambitionierte Ziele zur Zukunft der Telepräsenzkommunikation sowie der Reduzierung der hauseigenen CO₂-Emissionen.
weiterlesen
IDC-Futurescape
19.10.2022
Das sind die IT-Trends ab 2023
Der IDC-Futurescape-Bericht gibt Ausblick über die Entwicklung der Branche während der kommenden Jahre. Im Fokus der neusten Ausgabe stehen die Themen As-a-Service-Produkte und Prozesse sowie vernetzte Technologien und ihre Entwicklung in der nahen Zukunft.
weiterlesen