30.06.2009
Rollstuhl wird vom Hirn gesteuert
Wissenschaftler der Forschungsabteilung des japanischen Autokonzerns Toyota haben einen elektrischen Rollstuhl gezeigt, der sich durch Hirnströme steuern lässt.
weiterlesen
24.06.2009
Aus Satyam wird Mahindra Satyam
Der IT-Dienstleister Satyam wird nach der Übernahme durch die Mahindra-Gruppe umbenannt.
weiterlesen
09.04.2009
Roboter liest Gedanken
Die Forschungsabteilung des japansichen Autobauers Honda hat eine Gehirmschnittstelle entwickelt. Damit lässt sich ein Roboter mit den eigenen Gedanken steuern.
weiterlesen
10.03.2009
Rivale für Google kurz vor dem Start
Erneut verspricht eine neue Suchmaschine Google aufs Altenteil zu schicken: Wolfram Alpha. Sie soll Fragen beantworten können.
weiterlesen
27.01.2009
Weltweit kleinste Brennstoffzelle vorgestellt
Forscher der US-Universität Illinois haben die weltweit kleinste funktionierende Brennstoffzelle vorgestellt. Künftig sollen die mit Wasserstoff betriebenen Energieerzeuger mobile Endgeräte mit Energie versorgen.
weiterlesen
30.09.2008
Roboter fährt Einrad
Die japanische Murata, Herstellerin von Sensoren und Hightech-Komponenten, hat einen Roboter gezeigt, der auf einem Einrad balancieren kann.
weiterlesen
12.09.2008
Kantonsschule Sargans gewinnt "Robot Team Challenge"
Ein Team der Klasse 4 NP der Kantonsschule Sargans darf sich über den 1. Preis des Robotikwettbewerbs für Mittelschulen der deutschsprachigen Schweiz freuen.
weiterlesen
IDF-Exklusiv
22.08.2008
Blick in Intels Forschungsküche
Computerworld-Redaktor Michael Kurzidim berichtet live von Intels Entwicklerkonferenz IDF in San Francisco. Heute: Plauderstündchen mit Apple-Mitgründer Steve Wozniak und Einblicke in die Forschungstätigkeit von Intel.
weiterlesen
07.07.2008
Schüler bauen Roboter
Die Universität Freiburg veranstaltet derzeit das CyberCamp 08. Ziel der Veranstaltung ist es, Gymnasiasten spielerisch für die Informatik zu begeistern. Höhepunkt ist der Bau eines Roboters.
weiterlesen
23.06.2008
Roboter baut sich selbst
Englische Wissenschaftler haben einen Roboter gebaut, der sich zumindest teilweise selbst replizieren kann.
weiterlesen