20.04.2015
Hadoop erhält Konkurrenz
Mit Apache Spark erhält die Big-Data-Technik Hadoop ernstzunehmende Konkurrenz. Spark soll mehr Analyse-Performance an den Tag legen und sich auch zur Analyse von Streaming-Daten eignen.
weiterlesen
16.04.2015
Mit Robotern der Evolution auf der Spur
Archäologen können ihre Funde vielleicht schon bald mit Daten von Tausenden von Proben vergleichen. ETH-Wissenschaftler entwickelten ein Robotersystem und präsentierten es nun an der Industriemesse in Hannover.
weiterlesen
14.04.2015
Mit dem Roboter auf Du
ABB hat mit YuMi einen Industrie-Roboter lanciert, der mit Menschen zusammenarbeiten und von diesen lernen kann.
weiterlesen
10.04.2015
Schweizer Banker diskutieren Apple Pay
An der Konferenz «Finance 2.0» wird Apple Pay eines der grossen Themen sein. Krempelt der Mac-Konzern nach der Musik- und der Handy-Branche auch die Finanzindustrie um?
weiterlesen
20.03.2015
KI-Lehrer reagiert auf Emotionen seiner Schüler
Computerwissenschaftler haben ein System entwickelt, das Lehrer und Professoren bald ihren Platz im Klassenzimmer beziehungsweise Hörsaal kosten könnte
weiterlesen
12.03.2015
Das Übernetz als Herausforderung für die Gesellschaft
Am GDI diskutierten Experten über die Herausforderungen der digitalen Revolution und der totalen Vernetzung. Eine Analyse.
weiterlesen
05.03.2015
Roboter sind die besseren Lehrer
Kinder lernen zusammen mit Robotern schneller schreiben, haben Forscher der ETH Lausanne entdeckt.
weiterlesen
03.03.2015
Wer dreht an der Computer-Uhr?
Computer sind schlechte Zeitgeber. Doch immer mehr Anwendungen benötigen genauste Zeitangaben. Ein spezielles Protokoll soll nun für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Gemalto-Hack
27.02.2015
Wem soll man glauben?
Der SIM-Karten-Diebstahl soll keine grösseren Auswirkungen haben, will Gemalto herausgefunden haben. Sicherheitsspezialisten kritisieren das Unternehmen für die eigene Untersuchung stark. Aber auch das Snowden-Dokument weist Fehler auf.
weiterlesen
IBM
27.02.2015
Die Zukunft von Supercomputer Watson
Der Supercomputer Watson hat eine Quiz-Show gewonnen und bewährt sich in der Medizin als Assistent. Künftig soll er sich auch an Diskussionen beteiligen.
weiterlesen