Schweiz
01.11.2024
Wissenschaftsrat setzt Schwerpunkt auf Künstliche Intelligenz
Der Schweizerische Wissenschaftsrat hat seine thematischen Schwerpunkte für das Arbeitsprogramm der Jahre 2024 bis 2027 gesetzt. Dazu gehören Fragen zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu Fachhochschulen, zum Klimawandel und zu Forschungsbibliotheken.
weiterlesen
Soziale Medien
01.11.2024
Facebook-Konzern wettet Milliarden auf KI
Meta nutzt die sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten. Die Erfolgsaussichten sind nach wie vor unklar - doch Mark Zuckerberg gibt in der Hoffnung auf einen Vorsprung vor der Konkurrenz immer mehr Geld dafür aus.
weiterlesen
Cyber-Defence Campus
01.11.2024
Startup «Patronus AI» überzeugt VBS bei der Cyber Startup Challenge 2024
Bei der diesjährigen Ausgabe der Cyber Startup Challenge hat das Startup «Patronus AI» mit einer Plattform zur automatisierten Bewertung und Sicherung von LLMs überzeugt. 2025 kann das Startup seine Lösung in einer Machbarkeitsstudie dem VBS in der Praxis demonstrieren.
weiterlesen
Cloud-Computing
31.10.2024
Schwarz Digits und Deutsche Bahn stellen DataHub Europe vor
Schwarz Digits, die IT- und Digitalsparte der Schwarz Gruppe, und die Deutsche Bahn AG haben die Gründung der Plattform DataHub Europe bekannt gegeben.
weiterlesen
Dating
30.10.2024
KI-Filter können echte Gefühle auslösen
KI-bearbeitete Bilder können darüber entscheiden, ob sich Menschen zu einem anderen hingezogen fühlen oder nicht. Das haben Forscher der University of Glasgow herausgefunden.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
30.10.2024
Vor allem Top-Manager verwenden generative KI in Unternehmen
In Unternehmen verwenden vor allem Top-Manager generative künstliche Intelligenz. Dagegen sind Führungskräfte im mittleren Management und gewöhnliche Angestellte wesentlich zurückhaltender.
weiterlesen
Technik
30.10.2024
Künstliche Intelligenz könnte Elektroschrott-Menge steigen lassen
Künstliche Intelligenz (KI) verbreitet sich schnell. Geht es so weiter, könnte einer Studie zufolge im Jahr 2030 bis zu tausendmal mehr damit verbundener Elektroschrott entstehen als im Jahr 2023.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
28.10.2024
Claude bedient Ihren PC
Mit der Einführung der neuen Beta-Funktionalität zur Computernutzung ermöglicht Anthropic interaktive KI-Anwendungen, die direkt Desktop-Umgebungen steuern können.
weiterlesen
Software
25.10.2024
Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln
Die Leistungsfähigkeit von Systemen mit Künstlicher Intelligenz wird sich nach Einschätzung von Microsoft-Chef Satya Nadella alle sechs Monate verdoppeln.
weiterlesen
Gartner-Prognose
23.10.2024
IT-Ausgaben wachsen laut Gartner weltweit um 9,3 Prozent
Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2025 voraussichtlich 5,74 Billionen US-Dollar erreichen. Dies entspricht einem Anstieg von 9,3 Prozent gegenüber 2024. Vor allem GenAI lässt die Serververkäufe exponentiell steigen.
weiterlesen