11.01.2005
Telegramm
Laut dem Wall Street Journal gibt IBM 500 seiner Software-Patente zur Nutzung für die Open-Source-Community frei. Big Blue werde die 500 Patente zwar weiterhin in Besitz behalten, seine Rechte aber gegenüber Open-Source-Anbietern nicht durchsetzen. Die Vermarkterin von elektronischen und mobilen Medien, Goldbachmedia, konnte ihren Netto-Umsatz im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 160 Millionen Franken steigern.
weiterlesen
06.01.2005
Siebel Systems beflügelt Branche
SAP-Konkurrentin Siebel Systems hat ein unerwartet gutes Quartalsergebnis vorgelegt.
weiterlesen
05.01.2005
Nasdaq-Kurse im Tiefflug
Die Angst vor steigenden Zinsen, eine Inflationswarnung der US-Notenbank sowie die Herabstufung der Papiere von Dell und Amazon haben gestern an den US-Börsen für massive Kursstürze gesorgt.
weiterlesen
04.01.2005
Alfred Pfaff wird SAG-Systemhaus-Chef
Die deutsche Software AG (SAG) ernannte Alfred Pfaff zum Geschäftsführer der SAG Systemhaus. In dieser Funktion wird Pfaff den Vertrieb des gesamten Produktportfolios sowie der damit verbundenen Dienstleistungsangebote verantworten.
weiterlesen
Eclipse Foundation
03.01.2005
CA als neues Mitglied
Die Softwareschmiede Computer Associates (CA) will am Aufbau der "Test and Performance Tools Platform" (TPTP) der Eclipse Foundation partizipieren und ist daher dieser Vereinigung beigetreten.
weiterlesen
20.12.2004
Grosse Nachfrage nach Security-Appliances
So genannte "Security Appliances" erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. In Europa wurden laut Marktforscherin IDC allein im dritten Quartal Appliances im Wert von 155 Millionen Dollar verkauft. Damit erwirtschafteten die Anbieter 54 Prozent mehr als im Vergleichsquartal 2003.
weiterlesen
15.12.2004
3Com schnappt sich Sicherheitsspezialistin Tippingpoint
430 Millionen Dollar ist dem schwächelnden Netzwerker 3Com der Erwerb des 120 Mitarbeiter zählenden texanischen Sicherheitsspezialisten Tippingpoint Technologies wert. Die Akquisition des hierzulande unbekannten Unternehmens soll bis Ende Ferbrauar abgeschlossen sein.
weiterlesen
15.12.2004
IT-Security-Trends 2005
Nach Ansicht der Security-Dienstleisterin Integralis wird sich im kommenden Jahr das Thema Intrusion Detection erledigt haben. Dafür soltlen Techniken, die bisher als zu kompliziert oder zu teuer galten, ihre Kinderkrankheiten auskuriert zu haben, etwa Identity und Access Management, aber auch die Managed Security Services.
weiterlesen
14.12.2004
ETH Zürich erarbeitet ICT-Strategie
Die ETH Zürich haben ihre Strategie zum künftgien Einsatz von Informations- und Kommunikations-Techniken (ICT) konkretisiert.
weiterlesen