Cybercrime
31.10.2006
Wie man sich davor schützt
Microsoft schätzt die Bedrohung durch Viren derzeit eher klein ein. Vielmehr sind DOS/DDOS und Malware-Attacken, Social Engineering und Wirtschaftsspionage Themen, welche die grossen Unternehmen beschäftigen. Und das wird auch in naher Zukunft so sein.
weiterlesen
31.10.2006
Beta von Office Live kommt bald
Am 15. November 2006 will Softwaregigantin Microsoft die Beta-Version ihres Office Live Service lancieren.
weiterlesen
30.10.2006
SBB lanciert eigenes Reiseportal
Die SBB hat zusammen mit Switzerland Travel Centre (STC) ein Online-Reiseportal lanciert.
weiterlesen
30.10.2006
Seagate lanciert Verschlüsselungstechnik
Seagate Technology wagt einen zweiten Versuch und will Anfang 2007 erneut Harddrives mit eingebauter Verschlüsselung veröffentlichen.
weiterlesen
30.10.2006
Microsoft bietet Gratis-Software für Kleinunternehmen
Microsoft stellt Anwendern die Express-Variante ihrer aktuellen Accounting Suite 2007 kostenlos zur Verfügung.
weiterlesen
26.10.2006
Toad for Oracle in Version 9.0
Quest Software hat die Version 9.0 ihrer Applikation Toad for Oracle vorgestellt. Entwicklern können damit die Best Practices der Datenbankentwicklung nutzen.
weiterlesen
26.10.2006
EMC und Oracle binden sich enger
Speicherspezialistin EMC und die Datenbankerin Oracle wollen ihre seit zehn Jahren bestehende strategische Partnerschaft ausbauen.
weiterlesen
Hermes
26.10.2006
Bund verwaltet Informatik mit Open-Source
Für die Weiterentwicklung der Informatik-Projektmethode Hermes setzt der Bund auf Wege, wie sie bei der Entwicklung freier Software angewandt werden.
weiterlesen
25.10.2006
Local.ch gewinnt zwei weitere Partner
Das Onlineportal Local.ch erweitert sein Angebot mit Informationen über die frisch gewonnenen Partner Mobility Carsharing Schweiz und Opag Online Promotion.
weiterlesen
24.10.2006
Motor für einen sorgenfreien Onlinehandel
Ein funktionierendes Federated-Identity-Management-System könnte mehr Vertrauen in die Abwicklung von Onlinegeschäften nach sich ziehen - insbesondere wenn es um vertrauliche Transaktionen geht.
weiterlesen