14.01.2009
Carol Bartz wird Chefin von Yahoo
Die CEO-Suche bei Yahoo ist zu Ende: Carol Bartz wird Jerry Yang auf den Chefposten der Internetfirma folgen. Die ebenfalls als Nachfolgerin gehandelte Yahoo-Präsidentin Sue Decker zieht den Kürzeren und verlässt das Unternehmen.
weiterlesen
13.01.2009
Die Krise killt SOA komplett
SOA ist endgültig tot. Dies schreibt Anne Thomas Mane, Analystin bei der Burton Group. Den Todesstoss habe die derzeit herrschende Krise dem Konzept der Service-orientierten Architektur verpasst, meint sie.
weiterlesen
Capgemini
13.01.2009
Schwarz leitet Business Development
Das Business Development in der Capgemini-Outsourcing-Sparte in Zentraleuropa, darunter die Schweiz, wird seit dem 1. Dezember 2008 von Oliver Schwarz geleitet, teilte das Dienstleistungsunternehmen erst jetzt mit.
weiterlesen
13.01.2009
Neuer CIO bei der Kaba Gruppe
Der ehemalige Swisscom-Mann Martin Keller wird als neuer Chief Information Officer (CIO) per April 2009 zur Schweizer Kaba Gruppe stossen.
weiterlesen
12.01.2009
Die Wolke im Griff
Eine Erweiterung des "Data Center Automation Manager" von CA soll die flexible Bereitstellung von IT-Ressourcen verbessern.
weiterlesen
09.01.2009
Architektur entdecken - der Architect Explorer in VSTS 2010
Die kommende Version von Visual Team System 2010 (der frühere Codename war «Rosario») wird neue Maßstäbe bei der Entwicklung von Software auf Basis von Microsoft Technologien setzen. Neben vielen Neuigkeiten für Entwickler, Architekten, Tester und Business Analysten soll sie den Schwerpunkt auf Application Lifecycle Management (ALM) legen.
weiterlesen
05.01.2009
Implenia baut auf Swisscom IT Services
Der international tätige Schweizer Baukonzern Implenia lagert den gesamten Betrieb seiner SAP-Landschaft an Swisscom IT Services aus.
weiterlesen
05.01.2009
ZFI von EduQua zertifiziert
Das Zentrum für Informatik (ZFI) trägt neu das Label des Schweizerischen Qualitätszertifikats für Weiterbildungsinstitute (EduQua).
weiterlesen
30.12.2008
Zehn Gratis-Tools für Netbooks
Netbooks sind der Verkaufsschlager der Saison. Hier gibt es einige Tipps und Tools, damit die Ressourcen der kleinen Computer nicht zu schnell an ihre Grenzen stossen.
weiterlesen
2009
30.12.2008
Was tut sich im Business-Software-Markt?
Trotz wirtschaftlicher Turbulenzen investieren Unternehmen auch 2009 in ERP- (Enterprise Resource Planning) und CRM-Anwendungen (Customer Relationship Management). Allerdings hat so mancher Software-Anbieter schwierige Aufgaben vor sich.
weiterlesen