28.03.2011
Hightech-Branche buhlt um Programmierer
Ein kostenloser Haarschnitt oder ein neues iPad: US-Hightech-Unternehmen zeigen sich im Kampf um Programmierer erfinderisch.
weiterlesen
28.03.2011
Nahkampf um die Top-Talente
Um sich die besten Fachkräfte zu angeln, werden Unternehmen immer kreativer. Sie kooperieren mit Hochschulen und veranstalten eigene, zum Teil recht abenteuerliche Events.
weiterlesen
25.03.2011
Ticket nach oben
Wer über eine ICT-Ausbildung verfügt, hat in der Schweiz beste Berufschancen. Qualifizierte Fachkräfte besitzen einen Freifahrtschein für hohe Löhne und sichere Jobs. Computerworld hat sich umgehört, welche Profile besonders gefragt sind.
weiterlesen
24.03.2011
Oracle pfeift auf den Itanium
Oracle entwickelt keine Software mehr für den Itanium-Prozessor. Hewlett-Packard (HP) kritisiert die Entscheidung.
weiterlesen
Microsoft
24.03.2011
"Wir verwalten Euch alle"
Am liebsten sähe es Microsoft, wenn die ganze Welt nur noch Windows-Phone-7-Smartphones verwenden würde. Aber realitätsfremd sind die Redmonder nun auch nicht.
weiterlesen
Entris Banking
23.03.2011
Grosser Umbau in der Führungsetage
Entris Banking, Outsourcing-Spezialist für Finanzinstitute, strukturiert seine Geschäftsbereiche um. Im Zuge dessen kommt es zu Neubesetzungen in der Führungsriege.
weiterlesen
23.03.2011
Mobilgeräte-Chef verabschiedet sich von Intel
Intel verliert Anand Chandrasekher, der zuletzt als Senior Vice President und General Manager der Ultra Mobility Group (UMG) amtete.
weiterlesen
23.03.2011
Der Zeit ein Schnippchen schlagen
Einen ungestörten Arbeitsfluss geniessen, statt von einem Termin zum anderen zu hetzen: Dieser Idealvorstellung eines Arbeitsalltags kommen Führungskräfte mit geschicktem Zeitmanagement näher.
weiterlesen
Totalausfall bei Raiffeisen
22.03.2011
Das lief schief
Letzte Woche erlitt das E-Banking-System der Raiffeisen-Gruppe einen GAU – während Tagen war der Service nicht erreichbar. Details zu Ursache und Lösung des Problems.
weiterlesen
21.03.2011
Die neue Selbstständigkeit
Wer in der Schweiz über einen anerkannten IT-Abschluss und ausreichend Berufserfahrung verfügt, sollte die Option Selbstständigkeit zumindest in Erwägung ziehen. Neben einer höheren Arbeitszufriedenheit lockt auch ein höherer Verdienst.
weiterlesen