Xavier Niel
19.12.2014
Sex-Pionier, Gefängnisinsasse, Telko-Wunder
Xavier Niel kauft sich Orange Schweiz. Daneben besitzt er eine der wichtigsten Zeitungen der Welt, die Rechte am Lied «My Way» und einen extrem erfolgreichen französischen Telko-Anbieter. Alles ermöglicht durch Erotik-Angebote, die ihn zwischenzeitlich ins Gefängnis brachten.
weiterlesen
19.12.2014
Fachkräftemangel? Ein Denkanstoss für die Mitarbeitersuche
Das Land besitzt zu wenig geeignete Fachkräfte, Stellen bleiben unbesetzt und die Wirtschaft wird dadurch in ihrem Wachstum gebremst – so tönt es aus der ICT-Branche. Aber gibt es überhaupt einen Fachkräftemangel? Oder schaffen Unternehmen sich diesen Mangel selbst?
weiterlesen
18.12.2014
Neues SAP Business One soll Betriebskosten senken
Business One läuft on-premise, in der Cloud und auf SAP Hana. Die Lösung unterstützt Schweizer Firmen mit mehreren Filialen durch eine gemeinsame Datenbasis (Single Source of Truth). Anwender können ohne Expertenhilfe eigene Ansichten zusammenbauen.
weiterlesen
18.12.2014
Orange Schweiz wird verkauft
Apax, die bisherige Besitzerin von Orange Schweiz, hat einem Verkauf an die Holding Gruppe NJJ Capital zugestimmt. Preis: 2,8 Milliarden Franken
weiterlesen
Entspannter arbeiten
18.12.2014
So sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus
Arbeiten kann eine Last sein, aber auch grossen Spass machen. So steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, erhöhen die Produktivität und verbessern die Unternehmensbilanz. Einige Anregungen zur Arbeitswelt 2.0.
weiterlesen
17.12.2014
IDC sagt die wichtigsten IT-Trends des Jahres 2015 voraus
Die Redaktion der Computerwoche hat gefragt, was die wichtigsten IT-Trends 2015 sind - und darüber hinaus. DevOps und Arbeitszeitverteilung gehören dazu.
weiterlesen
16.12.2014
Leadership von Morgen. Ein Essay.
Leadership hat künftig eine post-heroische Form: Nicht der unfehlbare Manager an der Spitze der Organisation wird gesucht, sondern der Gestalter und Veränderer aus der Mitte des Unternehmens.
weiterlesen
15.12.2014
Schweizer Firmen bieten Job-Sharing und Home-Office nur selten an
Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern setzt die Schweiz selten auf moderne Arbeitsmodelle. Job-Sharing oder Home-Office sind seltener möglich
weiterlesen
15.12.2014
Forrester überprüft 10 eigene Cloud-Prognosen
Zehn Aussagen über die Cloud haben die Analysten von Forrester vor rund einem Jahr getroffen. Jetzt überprüfen sie, was davon eingetreten ist.
weiterlesen
12.12.2014
Fünf Cloud-Prognosen für 2015
Wie wird das Jahr in Sachen Cloud-Computing. Marco Schmid, Project Manager und Senior Solution Architect bei Rackspace, wagt eine Prognose in fünf Punkten.
weiterlesen