20.04.2016
Intel entlässt 12 000 Angestellte
Intel streicht bis Mitte 2017 über zehn Prozent der Stellen. Auswirkungen auf die Schweiz sind noch keine bekannt.
weiterlesen
13.04.2016
Schweizer CIOs diskutieren Digitalisierung
An der «Swiss IT Conference» von IDC und Computerworld diskutierten Schweizer CIOs und Branchenvertreter Ansätze sowie Ideen zur Digitalisierung der Wirtschaft.
weiterlesen
07.04.2016
Nokia streicht Tausende Jobs
Nach der Übernahme von Alcatel-Lucent durch Nokia kommt es zu Massenentlassungen. Tausende Jobs werden abgebaut.
weiterlesen
01.04.2016
Schweizer Start-up-Verband gegründet
Die Schweiz ist kein guter Ort, um Start-ups zu gründen. Sagt zumindest die «SwissStartup Association». Ein neugegründeter Verband für Start-ups.
weiterlesen
40 Jahre Apple
01.04.2016
Von der Garage zum wertvollsten Konzern der Welt
Apple hat in seiner Geschichte Höhen und Tiefen erlebt: Der Computer-Pionier stand 1997 sogar kurz vor der Pleite. Unter Steve Jobs wurde Apple dann nicht nur gerettet, sondern erklomm den globalen Börsengipfel.
weiterlesen
Aktiencrash
10.02.2016
Tech-Bubble platzt - Anleger waren zu euphorisch
In den letzten Tagen rauschten die Aktien von HighTech-Ikonen wie LinkedIn, Salesforce, Tableau, Qlik und Hortonworks spektakulär in die Tiefe. Analysten glauben: Jetzt platzt die Tech-Blase im Silicon Valley.
weiterlesen
03.02.2016
Yahoo vor der Schrumpfkur
Der Internet-Konzern Yahoo will massenhaft Jobs streichen und prüft nun ernsthaft den Verkauf von Firmenteilen.
weiterlesen
29.01.2016
App Economy beschäftigt 28'500 Personen in der Schweiz
Die App-Economy hat in der Schweiz laut einer Studie 28'500 Jobs geschaffen. Gemessen an der Anzahl Einwohner ist das europäischer Durchschnitt.
weiterlesen
27.01.2016
WEF 2016 im Zeichen der Digitalisierung
Die Industrie 4.0 war das Thema des Weltwirtschaftsforums. Leider hat es die wirtschaftliche, politische und intellektuelle Elite verpasst, das Schlagwort fassbar zu machen. Die Plattitüde müssen aufhören.
weiterlesen
Trump an Apple
19.01.2016
«Baut eure verdammten Computer in den USA»
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will - falls er gewählt wird - Apple und andere Hightech-Firmen dazu zwingen, wieder im eigenen Land zu produzieren.
weiterlesen