17.03.2016
So speichern wir in Zukunft Daten
Phase-Change Memory, Nanodrähte und Kohlenstoff – die Speicherwelt verändert sich und dabei werden Memory- und Storage-Techniken zusammenwachsen.
weiterlesen
So nutzt die Industrie das IoT
16.03.2016
IBM verbessert Stahlproduktion
In der Stahlproduktion kommt es darauf an, die richtigen Entscheidungen unter sehr komplexen Rahmenbedingungen zu treffen. Qualitätsingenieure suchen nach Anomalien, die als Frühindikatoren für Probleme dienen.
weiterlesen
Highlights der CeBIT 2016
13.03.2016
Cyborgs, Hotel-Roboter, Business-Drohnen, Gehirnimplantate, echte Avatare
Die CeBIT zeigt, wie Firmen die digitale Transformation erfolgreich meistern: mit innovativen Ideen, neuen Technologien und vielversprechenden Geschäftsmodelle. Einige der Highlights.
weiterlesen
10.03.2016
Migros digitalisiert mit SAP Schweiz
SAP Forum Basel: Migros-Direktor Andreas Münch erhielt tosenden Beifall. Technikchef Irfan Khan erklärte den 2400 Teilnehmern den digitalen Kern S/4Hana. SAP spricht von der grössten ICT-Messe der Schweiz.
weiterlesen
Mobilfunk 2020
10.03.2016
10 GBit pro Nutzer, keine Verbindungsprobleme im Zug
In China wird an der Zukunft des Mobilfunks geforscht. Geht es nach Huawei, wird bald niemand mehr LTE nutzen wollen.
weiterlesen
03.03.2016
Schweizer Post baut am Internet der Dinge
Das Internet of Things eröffnet auch in der Logistik zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten. Deshalb will die Post ein auf LoRaWAN basierendes Netzwerk aufbauen und verschiedene Einsatzgebiete testen.
weiterlesen
TechDays
01.03.2016
Microsoft und die «Notfall-Innovation»
An den TechDays begrüsste Microsoft Schweiz rund 600 Entwickler und IT-Professionals. Sie hörten, wie Cloud und Software bei «Notfall-Innovation» helfen können.
weiterlesen
23.02.2016
«Alan Turings Ideen beeinflussen die Forschung noch immer»
Ende 2015 gegründet, führt das Turing Centre der ETH Zürich Forschende und Studierende aus Natur-, Ingenieur- und Geisteswissenschaften zusammen. Im Interview legen der Leiter Giovanni Sommaruga und die Co-Leiter Diane Proudfoot und Jack Copeland dar, wie das Zentrum die freie Grundlagenforschung anregt und was «Kind-Maschinen» damit zu tun haben.
weiterlesen
23.02.2016
Wilken präsentiert P/5-Software-Plattform
Das Softwarehaus Wilken will seine Produkte unter dem Plattformdach P/5 vereinen.
weiterlesen
23.02.2016
2016 wird zum Jahr der erpresserischen DDoS-Attacken und IoT-Angriffe
IT-Sicherheitsverantwortlichen bleibt auch 2016 nichts erspart. So rechnet Akamai mit erpresserischen DDoS-Attacken und zunehmenden Angriffe auf das Internet der Dinge.
weiterlesen