Experte
28.04.2016
«Kein Königsweg der Digitalisierung»
Die Schweizer Bürger sind privat schon digital vernetzt. Nun müssen die Unternehmen dringend nachzeihen, sagte Professor Marcus Schögel an Microsofts «Vision Days».
weiterlesen
26.04.2016
IoT lässt Security-Kassen klingeln
Die IT-Security-Branche darf sich mit dem Aufkommen des Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) die Hände reiben, berichtet Gartner.
weiterlesen
ICT-Fakten
22.04.2016
Tops und Flops - unsere kompakte Wochenanalyse
Das Wichtigste von Microsoft, EMC, Citrix, Nokia, Google/Alfabet, Intel und SAP: Krisen, Entlassungen und Riesengewinne.
weiterlesen
IM-Forum 2016
22.04.2016
Wertvolle Daten gewinnbringend nutzen
Daten zu sammeln reicht nicht, sie müssen im Unternehmen auch Mehrwert generieren. Auf dem IM-Forum in Zürich präsentierten die ABB, digitalStrom, die Versicherungsbranche und Digital Bauen Schweiz erfolgreiche Cases.
weiterlesen
20.04.2016
Intel entlässt 12 000 Angestellte
Intel streicht bis Mitte 2017 über zehn Prozent der Stellen. Auswirkungen auf die Schweiz sind noch keine bekannt.
weiterlesen
10 Jahre Hadoop - Doug Cutting
15.04.2016
"Der Riesenerfolg hat mich total überrascht"
Hadoop-Gründer Doug Cutting ist begeisterter Open-Source-Jünger. Mit dem Riesenerfolg seines Babys hat er nicht gerechnet. Die Erfolgsgeschichte von Hadoop im Interview.
weiterlesen
13.04.2016
Facebook F8 steht im Zeichen von Bots und VR
Facebook präsentiert auf seiner Entwicklerkonferenz F8 in San Francisco einen Ausblick auf die Zukunft des Web-Konzerns: Im Mittelpunkt stehen Themen wie Messenger-Bots, VR/AR und die Vernetzung der Menschheit.
weiterlesen
12.04.2016
Dropbox nimmt zahlende Unternehmenskunden stärker ins Visier
500 Millionen nutzen Dropbox als persönlichen Cloud-Speicher - meist kostenlos. In Zukunft will Dropbox für zahlende Unternehmenskunden attraktiver werden. Das ist geplant.
weiterlesen
31.03.2016
Microsoft setzt in Zukunft auf KI
An der Entwicklerkonfernez Build in San Francisco hat Microsoft-CEO Satya Nadella das Hohelied der Künstlichen Intelligenz (KI) gesungen.
weiterlesen
30.03.2016
ETH entwickelt Open-Source-Chip
Ein quelloffener Mikroprozessor der ETH soll die Unabhängigkeit von kommerziellen Chips bedeuten, wovon auch KMU profitieren.
weiterlesen