16.01.2017
SAP stellt IoT-Startprogramm Leonardo vor
SAP hat ein Schnellstartprogramm für sein Innovationsportfolio rund um die Lösungen für das Internet der Dinge (IoT) vorgestellt.
weiterlesen
16.01.2017
Roboter-Forscher befürwortet bedingungsloses Grundeinkommen
Die Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen bleibt aktuell. Ein Schweizer Roboter-Forscher sieht darin eine Möglichkeit, künftig einen Aufstand der Menschen gegen die Maschinen zu verhindern.
weiterlesen
12.01.2017
Microsoft flirtet mit Linux und Open Source
Microsoft will weiter wachsen und macht selbst vor einer Annäherung an den einstigen Erzfeind Linux nicht Halt. Von der Liaison soll sowohl Redmond als auch die Open-Source-Welt profitieren.
weiterlesen
12.01.2017
Schweizer Hürden für das «Smart Home»
In der Schweiz könnten dank IoT in sogenannten «Smart Homes» viel Energie gespart werden. Allerdings fehlen die nötigen Anreize für Hausbesitzer, haben ETH-Lausanne-Forscher festgestellt.
weiterlesen
09.01.2017
Intel zeigt kreditkartengrosse Computerplattform
Kühlschränke aufrüsten: Mit der Compute Card hat Intel eine kreditkartengrosse Computer-Plattform für das Internet der Dinge vorgestellt.
weiterlesen
06.01.2017
IBMs Zukunftsprognosen im Realitätscheck
Der Computer wird innerhalb der nächsten fünf Jahre dem Menschen helfen, bis heute noch Unsichtbares erkennen zu können. Dazu wagt IBM Research fünf Prognosen.
weiterlesen
05.01.2017
Eine Sprache für das Internet der Dinge
Die Sprache Dotdot des ZigBee-Konsortiums soll die Kommunikation zwischen den Dingen im Internet of things (IoT) ermöglichen.
weiterlesen
04.01.2017
IBM Watson wird zum Job-Killer
Eine japanische Versicherung entlässt drei Dutzend Angestellte und setzt stattdessen auf IBM Watson. In der Schweiz ist dem System der Durchbruch bisher nicht gelungen.
weiterlesen
03.01.2017
5 Top-IT-Trends für 2017
Der Jahreswechsel ist bekanntlich die Zeit, wenn Marktforscher und Beratungsunternehmen die Kristallkugel zur Hand nehmen und einen Blick in Zukunft wagen. Wir haben einige der wichtigsten Vorhersagen für 2017 zusammengefasst.
weiterlesen
22.12.2016
CIO fürchten Hacks in der Weihnachtszeit
Kaum Personal und viele Mitarbeiter, die aus der Ferne auf die IT-Systeme zugreifen: Die Weihnachtszeit beschert IT-Verantwortlichen keine Geschenke, sondern Bauchschmerzen.
weiterlesen