27.10.2017
Smarte Schweizer Städte
Von der Laterne mit Sensoren bis hin zum vernetzten Quartier: Schweizer Städte bauen auf die digitale Zukunft.
weiterlesen
27.10.2017
«Bei Open Government Data sind wir schweizweit Pionierin»
Andreas Németh, Direktor, Organisation und Informatik Zürich, spricht über die Smart-City-Strategie seiner Stadt.
weiterlesen
27.10.2017
«KI wird Banken so stark verändern wie alle Branchen»
Die Aufgabenliste von Veronica Lange ist lang. Sie ist Head of Innovation der UBS. Im Interview spricht sie über Projekte mit Blockchain, mit KI, mit Start-ups und über ihren Hund.
weiterlesen
Kolumne
27.10.2017
Häseli sagt
Stefan Häseli gibt Tipps für die Kommunikation im Business-Alltag.
weiterlesen
27.10.2017
«Smart City muss in der Verwaltung verankert sein»
Christoph Zech, Digital Officer sowie Leiter Projects & Digital Transformation, über die Smart-City-Strategie der Stadt Winterthur.
weiterlesen
26.10.2017
«Die 190'000 Stellenanzeigen schöpfen wir kaum aus»
Die Rekrutierung von Talenten ist weiterhin eine grosse Herausforderung. Die Tage des klassischen Inserats sind aber gezählt, weiss JobCloud-CEO Renato Profico.
weiterlesen
23.10.2017
Kommt es zum perfekten IoT-Cybersturm?
Gemäss den It-Security-Spezialisten Checkpoint und Netlab braut sich ein gewaltiger DDoS-Cybersturm zusammen. Basis sind massenhaft infizierte IoT-Geräte.
weiterlesen
17.10.2017
Das Huawei Mate 10 Pro im ersten Test
Dual-Cam, Riesen-Akku und künstliche Intelligenz: Das ist das Mate 10 Pro.
weiterlesen
Krack
17.10.2017
Windows-User sollten schon geschützt sein
Microsoft hat offenbar mit den letzten Updates schon für Schutz gegen die WPA2-Lücke Krack gesorgt. Patches für Smartphones dürften folgen. Doch was passiert mit all den IoT-Geräten?
weiterlesen
FFHS Business Breakfast
13.10.2017
KI, Kaffee und Klamotten
Das Thema künstliche Intelligenz ist ein Hype. Doch was bringt sie Unternehmen? Und verhindert man fehlgeleitete Algorithmen? Hierüber diskutierten Referenten mit Gästen am jüngsten Business Breakfast der Fernfachhochschule Schweiz im Landesmuseum in Zürich.
weiterlesen