18.02.2016
Google wie Apple gegen Backdoor
Die Chefs von Google und WhatsApp sind sich mit Apple-Boss Tim Cook im Streit mit dem FBI einig. Auch sie wehren sich gegen die Einrichtung von Backdoors.
weiterlesen
17.02.2016
Apple verliert vor Gericht. Nun könnten sie gezwungen werden, Backdoors in iOS einzubauen
In einem Präzedenzfall entschied ein US-Gericht, dass Apple das iPhone eines mutmasslichen Terroristen knacken muss. Nun könnten die Cupertiner gezwungen werden, Backdoors in ihre Software einzubauen.
weiterlesen
16.02.2016
Hypothekarbank Lenzburg und Qontis lancieren App
Die Hypothekarbank Lenzburg AG lanciert ihr Finanztool Qontis als mobile App. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit der Zürcher Softwarebude Qontis, an der Crealogix und NZZ beteiligt sind.
weiterlesen
Mobile Payment
15.02.2016
das Ende des Bargelds
Fast ein Dutzend Apps und Lösungen für Mobile Payment buhlen in der Schweiz um die Gunst der Verbraucher. Alle sagen dem Bargeld den Kampf an.
weiterlesen
11.02.2016
VMware zeigt neue hyperkonvergente Lösungen für die mobile Cloud
VMware will Citrix an den Kragen und präsentiert Workspace One, den digitalen Arbeitsplatz für die mobile Cloud. Ausserdem neu: ein um den Faktor 10 effizienteres virtuelles Speichernetzwerk und Management-Funktionen für hybride Cloud-Applikationen.
weiterlesen
Jetzt auch fürs iPhone
10.02.2016
die neue SBB-App
Seit der Einführung der neuen SBB-App haben über 7000 Community-Mitglieder Ideen bei der Android-Version eingereicht. Nun lancieren die SBB auch die iOS-Version.
weiterlesen
Apples «Fehler 53»
09.02.2016
Jetzt drohen Klagen
Anwaltskanzleien in Grossbritannien und den USA erwägen, Apple wegen der Probleme mit dem «Fehler 53» beim iPhone 6 und 6s zu verklagen.
weiterlesen
08.02.2016
Vorsicht vor billigen USB-C-Kabeln
Fehlerhafte USB-C-Kabel können zu irreparablen Schäden an Notebooks führen. Ein Google-Ingenieur sammelt Amazon-Rezensionen und warnt potenzielle Käufer.
weiterlesen
«Fehler 53»
08.02.2016
Der Todesstoss für das iPhone 6
Viele Anwender von beschädigten oder unautorisiert reparierten iPhones 6 klagen darüber, dass das Gerät nach dem Update auf iOS 9 sich jedem Zugriff verweigere. Nun hat Apple offiziell reagiert und gibt Tipps zur Behebung des «Fehler 53».
weiterlesen
04.02.2016
US-Jury fordert von Apple in Patentstreit 626 Millionen Dollar
Vor Jahren wurde Apple gerichtlich verpflichtet, wegen Patentverstössen Schadenersatz an die Firma VirnetX zu zahlen. Apple erwirkte ein neues Verfahren und erreichte, dass sie nun fast doppelt so viel zahlen müssen. Falls der Juryentscheid vom Richter bestätigt wird.
weiterlesen