07.04.2017
Mac-Malware im Höhenflug
Laut einem Bericht der Sicherheitsfirma McAfee wurden letztes Jahr so viele Mac-Schadprogramme entdeckt wie noch nie. Ein grosses Sicherheitsrisiko stellten schlecht abgesicherte IoT-Geräte dar.
weiterlesen
03.04.2017
Apple arbeitet an eigener GPU-Technologie
Apple will den Lizenzvertrag mit Imagination Technologies (ImgTec) bis spätestens 2019 beenden. Danach wolle man eigene GPU-Lösungen in iPhone, iPad und Co. verbauen.
weiterlesen
03.04.2017
Twint lanciert neue Bezahl-App
Die Entwickler von Twint haben die technische Infrastruktur des Zahlungssystems erneuert und die Zusammenführung mit Paymit abgeschlossen. Die neue App steht zum Download bereit.
weiterlesen
30.03.2017
IBM-Mitarbeitende sollen ins Büro zurückkehren
Weg vom Homeoffice, zurück ins Büro: IBM will seine Mitarbeitenden zurück in die Niederlassungen holen. Für 2600 Angestellte im US-Marketing heisst es nun: entweder umziehen oder Job wechseln.
weiterlesen
29.03.2017
Das ist das Galaxy S8
Nun ist es offiziell: So sieht das Galaxy S8 aus! Samsung hat seine beiden neuen Smartphones in London und New York vorgestellt.
weiterlesen
29.03.2017
Roboter antwortet «feurig» auf Trump-Tweets
Ein Gegner von Donald Trump mit einem Flair für den Roboterbau hat eine Maschine konstruiert, welche die Tweets des US-Präsidenten ausdruckt und verbrennt.
weiterlesen
iOS 10.3
28.03.2017
Das ist neu!
Apple hat seine mobilen Betriebssysteme aktualisiert. Computerworld hat einen Blick drauf geworfen.
weiterlesen
28.03.2017
Fünf Mal mehr Malware-Attacken auf Smartphones
Die Anzahl der Malware-Attacken auf Smartphones ist dramatisch gestiegen, berichtet eine Studie von Nokia.
weiterlesen
Apple
24.03.2017
Von Wikileaks enthüllter CIA-Hack griff nur beim iPhone 3G
Wikileaks enthüllt weitere geheime CIA-Dokumente. Diese brachten ans Licht, dass der US-Geheimdienst offenbar über hartnäckige Schadsoftware verfügt, um Apple-Geräte auszuspionieren.
weiterlesen
Apple versichert
24.03.2017
«Unsere Dienste sind sicher»
Apple weist Berichte zurück, wonach iPhone-Anwender massenhaft von einer Fernlöschung ihrer Smartphones durch Cyberkriminelle bedroht seien. Es gebe keine Sicherheitslücke.
weiterlesen