07.04.2010
iPad-Nutzer klagen über erste Probleme
Apples iPad verkauft sich in den USA prächtig. Es gibt aber auch bereits die ersten Beschwerden über WiFi- und USB-Probleme sowie Überhitzung.
weiterlesen
Apple iPad
07.04.2010
Bilder vom Innenleben
Obwohl Apple die Bilder gerne länger unter Verschluss gehalten hätte, hat die US-Behörde FCC (Federal Communications Commission) alle Details über das Innenleben des iPads veröffentlicht.
weiterlesen
06.04.2010
Apple stellt iPhone OS 4.0 diese Woche vor
Apple wird iPhone OS 4.0 am kommenden Donnerstag präsentieren. Experten sind sich sicher, dass das iPhone endlich echtes Multitasking erhält.
weiterlesen
06.04.2010
Mozilla schliesst Firefox-Lücke
Mozilla hat ein Sicherheits-Update für Firefox 3.6 veröffentlicht, das eine kritische Schwachstelle beseitigt.
weiterlesen
iPad
06.04.2010
Erster Test des Apple-Tablets
Seit Freitag ist Apples iPad in den USA erhältlich. Unsere US-Schwesterpublikation Macworld war eine der ersten, die das gehypte Wunderkind in den Fingern hatte.
weiterlesen
06.04.2010
LUKB lanciert kostenlose iPhone-App
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) präsentiert eine Gratisapplikation für iPhone und iPod Touch.
weiterlesen
01.04.2010
iPad, Facebook und Cloud sind Klimakiller
Greenpeace findet deutliche Worte für den iPad, für Facebook und das Cloud Computing: Sie seien richtig gehende Kohlendioxidschleudern.
weiterlesen
31.03.2010
Das iPhone gefährdet Firmendaten
An Messen trägt fast jeder zweite Geschäftsmann ein iPhone. Jedoch ist das Telefon hauptsächlich für Endverbraucher konzipiert. Das hat Konsequenzen für den Businesseinsatz.
weiterlesen
30.03.2010
Apple plant CDMA-iPhone
Angeblich will Apple die nächste Generation des iPhone in zwei verschiedenen Ausführungen vorstellen. Neben der klassischen GSM-Variante (wie derzeit das iPhone 3GS) soll auch eine CDMA-Version erscheinen.
weiterlesen
Security-Forscher an Microsoft und Apple
30.03.2010
"Findet Eure Lücken doch selbst!"
Der dreimalige Gewinner des Hackerwettbewerbs Pwn2own, Charlie Miller, will die von ihm gefundenen Sicherheitslücken in Apple- und Microsoft-Programmen nicht an die Hersteller übergeben. Sie sollen sie selbst finden. Miller verrät immerhin, wie.
weiterlesen