Zum Welt-Passwort-Tag
30.04.2024
«95 % der Cyber-Sicherheitsprobleme sind auf menschliche Fehler zurückzuführen»
Am 2. Mai ist Welt-Passwort-Tag. Ein guter Anlass für den Frühlingsputz bei alten Logins und ein grundsätzliches Überdenken der eigenen Cybersecurity. Miro Mitrovic von Proofpoint gibt dazu einige konkrete Tipps.
weiterlesen
Cybersecurity? Challenge accepted
24.04.2024
«Das Sicherheitsdenken ist gestiegen»
Unabhängig von der Swiss IT Studie stellt auch Thomas Holderegger, der «Security-Kopf» bei Accenture, ein zunehmendes Sicherheitsdenken bei Schweizer Unternehmen fest.
weiterlesen
Im Gespräch
23.04.2024
Sabine Brändle, Quality Director SAP Schweiz, im Computerworld-Podcast
Der Erfolg von ERP-Projekten hängt stark von der Qualität ab. Diese lässt sich in verschiedenen Bereichen definieren und optimieren, erklärt Sabine Brändle. Sie ist Quality Director bei SAP Schweiz und Schnittstelle zwischen Kunden und Projektteams.
weiterlesen
Oracle Cloud Infrastructure
16.04.2024
«Näher bei den Kunden, näher beim Thema Cloud»
Seit 2022 leitet Billy Kneubühl die Geschicke von Oracle Schweiz und erlebt hautnah, wie sich Oracle vom Datenbankspezialisten immer stärker in Richtung Cloud und Applications entwickelt.
weiterlesen
Computerworld Briefing
14.03.2024
Interview mit Alexander Finger, CTO bei SAP Schweiz
Künstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde – und fast jeder Software-Hersteller wirbt aktuell mit entsprechenden Funktionen in seinen Produkten. Doch wie relevant ist das Thema im Bereich Business-Software wirklich?
weiterlesen
Im Gespräch
28.02.2024
Benno Leuenberger, Head of Business Consulting, Aveniq im Computerworld-Podcast
Nichtfinanzielle Berichterstattung: Zwängerei oder Chance? Welche Rolle spielt die Digitalisierung beim Thema ESG (Environment, Social, Governance)? Benno Leuenberger leitet den Bereich Business Consulting bei Aveniq.
weiterlesen
Red Hat Schweiz
29.01.2024
Richard Zobrist: «Ich sehe mich als Gestalter und Netzwerker»
Seit 2022 leitet Richard Zobrist die Geschicke der Schweizer Niederlassung von Red Hat. Zuvor war er zuständig für die Partner. Die offene Kultur prägt nach wie vor das Unternehmen, sagt er im Interview. Dies beflügle ihn, Dinge anzupacken und zu gestalten.
weiterlesen
Marc Schluep, Worldline
23.01.2024
«So zahlen wir in Zukunft»
Die Pandemie hat dem Einsatz elektronischer Zahlungsmittel grossen Schub verliehen, ist Marc Schluep überzeugt. Für den CEO von Wordline Schweiz ist das aber nur der Anfang. Die Welt des Payments ist in voller Bewegung.
weiterlesen
Confare GmbH
18.01.2024
«Frauen in der IT vernetzen und stärken»
Patriarchalische Strukturen und fehlendes Selbstbewusstsein machen es Frauen schwer, sich in der digitalen Welt einzubringen. Barbara Klinka-Ghezzo, CEO von Confare, will das ändern. Mit Netzwerken, Events und Plattformen für mehr Frauen in der IT.
weiterlesen
Die Arbeit im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit
26.10.2023
«Die Digitalisierung tut gar nichts»
Alle Welt ist begeistert von der Digitalisierung. Alle Welt? Sozialwissenschaftler, Autor und Gewerkschafter Peter Schadt deckt Widersprüchlichkeiten auf und bringt eine Gegenperspektive ins Gespräch.
weiterlesen