26.07.2012
«Wer mehr zahlt, wird priorisiert»
Akamai verkauft seine Dienste an Weltkonzerne wie Apple, Facebook, Microsoft, Philips oder Yahoo. Der Produkte- und Entwicklungschef, Rick McConnell, spricht im Interview über die Zukunft des Webs und warum es ihn nicht stört, dass sein Unternehmen fast niemand kennt.
weiterlesen
25.07.2012
Windows 8 hängt Windows 7 ab
Wer einen starken Grafikchip im Rechner stecken hat, soll sich auf ein kräftiges Geschwindigkeitsplus unter Windows 8 freuen dürfen. Microsoft verrät, wieso.
weiterlesen
25.07.2012
Flame-Nachahmer werden Normalität
Tatu Ylonen, Erfinder des Netzwerkprotokolls Secure Shell (SSH), hat mit unserer amerikanischen Schwesterzeitschrift «Networkworld.com» über Flame + Co und die verschwindende Privatspähre von Online-Usern geredet.
weiterlesen
SkyDrive
23.07.2012
Debatte um Privatsphäre ausgelöst
Microsoft überprüft private Inhalte auf seinem SkyDrive-Speicher und greift bei Verstössen gegen die Richtlinien hart durch. Wie andere Anbieter auch tut sich Microsoft schwer dabei, das richtige Mass zu finden.
weiterlesen
Ländervergleich 2012
20.07.2012
Wie gut ist die Schweizer ITK-Wirtschaft?
Fakten, Zahlen, Argumente - das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) analysiert die Schweizer ITK, lobt deren Stärken, identifiziert Defizite. Die Highlights der aktuellen, internationalen Studie.
weiterlesen
20.07.2012
Das neue Office als Browser-App verfügbar
Die neue Office-Version von Microsoft steht als Consumer Preview zum Download bereit. Wer nicht gleich das ganze Paket installieren will, aber dennoch mal einen Blick auf das neue Office erhaschen will, kann auch einfach die neuen Web Apps ausprobieren.
weiterlesen
18.07.2012
Google+ schlägt Facebook
Jüngsten Erhebungen zufolge sind die Facebook-Nutzer alles andere als zufrieden. Dienste wie Google+ schneiden bedeutend besser ab.
weiterlesen
17.07.2012
Microsoft Office aus der Cloud aufs Tablet
Ein neues Büro-Paket von Microsoft steht vor der Tür. CEO Steve Ballmer hat an einem Anlass in San Francisco gezeigt, wie mit Office in Zeiten von ByoD und Tablets gearbeitet wird.
weiterlesen
Zürcher Kantonalbank
16.07.2012
Software nach Fahrplan
Qualität ist harte Arbeit. In der IT resultiert sie vor allem aus einem geordneten Change-, Release- und Deployment-Prozess. Die Zürcher Kantonalbank hat einen solchen in einem gross angelegten, zweieinhalb Jahre dauernden Projekt erfolgreich implementiert.
weiterlesen
12.07.2012
Zürich bleibt Social Media treu
Der Zürcher Regierungsrat hat die Staatskanzlei beauftragt, in einem Pilotversuch den Auftritt in sozialen Medien zu erproben. Weil das Projekt bei der Bevölkerung Anklang fand, wird es weitergeführt.
weiterlesen