11.02.2009
Kaspersky bestätigt Hacker-Angriff
Fremde Hacker hatten tatsächlich Zugriff auf die Kaspersky-Support-Datenbank. Dies hat der russische Sicherheitsanbieter bestätigt.
weiterlesen
10.02.2009
Microsoft und Google im Smartphone-Nahkampf
Es wird ernst im Kampf um die Gunst der Smartphone-Benutzer: Sowohl Google als auch Microsoft wollen mit speziellen Online-Plattformen und Synchronisations-Werkzeugen Anwender für sich gewinnen. Beide Angebote richten sich dabei gegen Apples MobileMe.
weiterlesen
04.02.2009
Direkter Draht zum Kunden
Banken wie den BMW Financial Services drohen schwere Zeiten. Dank eines intelligenten Routings und einer modernen Voice-over-IP-Lösung sind die Finanzberater jetzt noch näher beim Kunden. Ein Projektbericht.
weiterlesen
04.02.2009
Flicken für Google Chrome
Google hat dem Browser Chrome ein Update spendiert. Es schliesst zwei Sicherheitslücken und behebt mehrere kleine Fehler.
weiterlesen
IP-Netz
04.02.2009
zusammenbringen, was zusammengehört
Das Ziel ist klar: In Zukunft soll jeder von jedem Gerät aus über die gleiche Benutzeroberfläche auf dieselben Inhalte zugreifen können. Die Technik dafür: ein einheitlicher IP-Standard für alle Netze.
weiterlesen
26.01.2009
Office Live und Windows Live verschmelzen
Microsoft konkretisiert seine Pläne, die beiden Web-Dienste Windows Live und und Office Live unter einem Online-Dach zusammenzufassen.
weiterlesen
23.01.2009
ICT-Networking-Party 2009
An der ICT-Networking-Party gab es in Bern ein Stelldichein der Promis. Zudem sorgte ein Überraschungsgast für Unterhaltung.
weiterlesen
21.01.2009
Online-Festplatte von Google?
In der IT-Blogosphäre sind Gerüchte um Googles Online-Festplatte "GDrive" wieder aufgeflammt.
weiterlesen
20.01.2009
Microsoft präsentiert neue Cloud-Werkzeuge
Microsoft bringt überarbeitete Entwicklungs-Tools für seine "Windows Azure Services Platform".
weiterlesen
19.01.2009
Öffentlicher Sektor investiert wenig in IT
Trotzdem die Schweiz anderen Ländern in Bereichen wie E-Government hinterherhinkt, steigen die IT-Ausgaben eher langsam. Dies zeigt eine kürzlich von Pierre Audoin Consultants (PAC) veröffentlichte Studie zum Software- und IT-Services-Markt im öffentlichen Sektor.
weiterlesen