Heute frisch
29.09.2009
Anti-Malware-Tool von Microsoft
Noch heute wollen die Redmonder ihr jüngstes Anti-Malware-Werkzeug, Microsoft Security Essentials, ausliefern.
weiterlesen
28.09.2009
USB-Stick trifft auf Windows-Live-Suite
In Kooperation mit Microsoft Schweiz ist der neue USB-Stick von disk2go entstanden. Der 4-GB-Speicherstick enthält die Windows-Live-Suite.
weiterlesen
28.09.2009
«Beide Seiten reden aneinander vorbei»
Die IT hat in vielen Unternehmen einen schlechten Ruf und gilt ausschliesslich als Kostenfaktor. Um das zu ändern, müssen CIOs aktiver kommunizieren. Tipps gegen ein schlechtes Image.
weiterlesen
28.09.2009
Gemeinsam stark
Software-Produkte müssen mit hoher Qualität schnell auf den Markt gebracht werden. Entscheidender Faktor dabei ist die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Testern.
weiterlesen
28.09.2009
FC Zürich vertraut auf Tandberg
Tandberg, Anbieter von Telepresence, HD-Videokonferenzsystemen sowie mobilen Videokommunikationslösungen, unterstützt den FC Zürich bei den Auswärtsspielen der europäischen Königsklasse.
weiterlesen
Sensation
25.09.2009
CPUs mit Grafikkern noch 2009
Preishammer: Ab 200 Franken bringt Intel die neue Mittelklasse-CPU «Clarkdale» auf den Schweizer Markt. PCtipp hat erste Messwerte und sagt, für wen sich die Wunder-CPU mit integrierter Grafik lohnt.
weiterlesen
24.09.2009
Wenn Handys zu Wanzen werden
Mobiltelefone lassen sich im Handumdrehen in Geräte für den grossen Lauschangriff umfunktionieren. Wies geht, wurde an der Sicherheits-Fachtagung Security-Zone in Zürich live demonstriert.
weiterlesen
IDF-Exklusiv
24.09.2009
"Larrabee" in Aktion
Totgeglaubte leben länger: Intels Larrabee-Grafikchip zeigt am zweiten Tag des IDFs endlich, was in ihm steckt. Computerworld.ch hat die Details.
weiterlesen
«Yes, we gähhnn»
23.09.2009
Schlapper IDF-Auftakt
In der Höhepunkt-armen IDF-Eröffnungsrede zeigte Intel-Chef Paul S. Otellini einen leistungsstarken PC, der CPU und Grafik in einem Baustein vereint. «Larrebee» enttäuschte.
weiterlesen
Das Duell
22.09.2009
Alte gegen neue Macs
Apples Mac-Rechner gibt es bereits seit 25 Jahren. Unser deutsche Schwesterpublikation «Macwelt» lässt in einem Test zwei über 20 Jahre alte Macs gegen das schnellste Macbook Pro von 2009 antreten. Die Ergebnisse überraschen.
weiterlesen