16.07.2004
Wie man WLAN-Kosten senkt
Funknetze erfreuen sich in Unternehmen grosser Beliebtheit, doch stösst die erste WLAN-Generation in vielen Fällen bereits an ihre Leistungsgrenzen. Dies führt zu erhöhtem Administrations- und Kostenaufwand. Switch-gestützte Infrastrukturen könnten die Betriebskosten reduzieren.
weiterlesen
16.07.2004
Telegramm
Apple hat begonnen, seine portable 802.11g-WLAN-Basisstation "Airport Express" auszuliefern. Die EU unterstützt die Einführung von Galileo mit einer Milliarde Euro.
weiterlesen
14.07.2004
IT erfüllt Erwartungen nicht
Laut einer Studie von Packeteer haben viele Unternehmen, die ihre IT-Ressourcen mit ihren Geschäftprioritäten koppeln wollten, ihr Ziel nicht im gewünschten Umfang erreicht.
weiterlesen
14.07.2004
IBM-Unix-Systeme mit Power5-CPU
IBM präsentiert Unix-Systeme, die mit Power5-Prozessoren ausgestattet sind und mit der "Virtualization Engine"-Technologie auch Mikro-Partitionierung bis auf Zehntelbruchteile eines Prozessors hinunter ermöglichen.
weiterlesen
14.07.2004
PWLAN in Bahnhöfen
SBB und Swisscom Mobile haben eine Zusammenarbeit im PWLAN-Bereich vereinbart. Noch dieses Jahr sollen die sieben Railcity-Bahnhöfe in der Schweiz zu Hotspots gemacht werden.
weiterlesen
09.07.2004
Bandbibliothek für die grosse Mitte
Der US-Speicherhersteller Storagetek baut mit der Bandbibliothek SL 500 seine modular aufgebaute Tape-Library-Familie Streamline aus. Laut Manuel Gutierrez, General Manager von Storagetek Schweiz, a...
weiterlesen
06.07.2004
Thomas Vetsch wird Channelchef bei Cisco
Als Nachfolger von Ralph Sträule, der in die Funktion Channel Operational Manager für Central Eastern Europe "wegbefördert" wurde, übernimmt der 38jährige Thomas Vetsch die Leitung der Schweizer Channel-Organisation von Cisco Systems.
weiterlesen
Swisscom
02.07.2004
UMTS-Netz aufgeschaltet
Die Swisscom bietet ab sofort neben der altbekannten Handytechnologie GSM auch den schnelleren Nachfolger UMTS an.
weiterlesen
01.07.2004
Lehner leitet Solutions-Sparte
Die Basler IT-Dienstleisterin Trivadis übergibt Urs Lehner die Leitung ihrer neu geschaffenen Abteilung Solutions.
weiterlesen
30.06.2004
IPv6 für Stateful Inspection Firewall
Juniper macht NetScreen ScreenOS verfügbar. Mit dem IPv6-fähigen Betriebssystem unterstützen die Security-Produkte der Anbieterin nun auch IPv6 für Stateful Inspection Firewall und IPsec VPN.
weiterlesen