02.06.2005
Alles SOA bei Bea
Bea Systems will am 9. Juni eine ganze Reihe von Softwaretools vorstellen, mit denen sich SOA (Service-orientierte Architekturen) verwalten und unterhalten lassen. E
weiterlesen
02.06.2005
Yahoo will besser sortieren
Die Portalbetreiberin Yahoo testet derzeit ihre frische Suchtechnik namens Mindset, die besser klassifizierte Suchergebnisse liefern soll.
weiterlesen
Zürcher City-Netz
02.06.2005
Gratis telefonieren bis zur Stadtgrenze
Tele 2 lanciert am heutigen Dienstag unter dem Namen "City-Netz" in Zürich sein angekündigtes Handy-Angebot, das zumindest auf Stadtgebiet freies Telefonieren ermöglicht. Doch in der Preisschlacht der Schweizer Telcos (siehe Umfrage auf Computerworld Online) ist auch hier nicht alles Gold was glänzt.
weiterlesen
Tanz der Trojaner
01.06.2005
Klone von Mytob und Bagle unterwegs
Die Antivirenspezialisten haben eine ganze Reihe von Alarmmeldungen über die Verbreitung von neuen Varianten verschiedener Schädlinge herausgegeben. Einmal mehr macht sich ein Bagle-Abklatsch auf den Weg, doch auch Mytob nervt die User weiter. Ausserdem erpresst "SpywareNo" seine Opfer.
weiterlesen
01.06.2005
Alternative zur Glasfaser - Cyberlink lanciert SuperSDSL
Die Zürcher Internetdienstleisterin Cyberlink Internet Services bietet für Firmenkunden unter dem Namen SuperSDSL Broadband Internet einen symmetrischen Internetanschluss mit Bandbreiten von bis zu 16 Mbit/s an und verspricht eine im Vergleich zu BusinessADSL bis zu 30mal höhere Upload-Bandbreite.
weiterlesen
31.05.2005
Ascom verkauft Teilbereich "Business Communication" an Sunrise
Der Bereich "Business Communication" ist ein Teilbereich der Division Network Integration von Ascom. Sunrise zahlt für die Übernahme 33,5 Millionen Franken. Der Verkauf erfolge laut Ascom im Rahmen ihrer Strategie. Entlassungen gebe es keine, allerdings einen Wechsel an der Spitze, heisst es bei Sunrise.
weiterlesen
30.05.2005
Preiskampf um Stundentarife bei Natelabos
Sunrise übertrumpft die Swisscom mit einem eigenen Stundentarif-Abo für Natel-Nutzer. Beide Anbieter werben mit der grossen Telefonie-Freiheit, in erster Linie ist aber vor allem die Freiheit der Rappenspaltereien unbegrenzt... Das Abo "Sunrise Liberté" ist ab dem 1. Juli erhältlich.
weiterlesen
30.05.2005
Sasser-Autor kommt vor Gericht
Anfang Juli beginnen die Verhandlungen gegen den mutmasslichen Programmierer von Sasser und NetSky. Den Autor erwartet eine Busse von bis zu 200'000 Franken.
weiterlesen
30.05.2005
Kaffee macht süchtig - das Internet ebenfalls
Zu diesem Schluss kommen die Meinungsforscher von Harrison Interactive in einer Umfrage. 52 Prozent der Befragten haben erklärt, dass sie eher auf Kaffee verzichten würden, als darauf, das Internet an ihrem Arbeitsplatz für private Zwecke nutzen zu können. Nur 44 Prozent würden Kaffee den Vorzug geben, die restlichen Befragten waren unschlüssig.
weiterlesen
30.05.2005
Durchs Netz zum Erfolg
Das Internet ist für Bands ein unverzichtbares Marketingwerkzeug: So zählt die amerikanische Social-Networking-Plattform Myspace.com eine riesige Nutzergemeinschaft von Musikern, angefangen vom Amateur bis zum internationalen Rockstar.
weiterlesen