HP-Skandal
09.10.2006
Dunn und Fiorina gegen Perkins
Die beiden ehemaligen Verwaltungsratchefs Patricia Dunn und Carly Fiorina haben sich unabhängig von einander gegen Thomas Perkins ausgesprochen.
weiterlesen
05.10.2006
Salonfähiges Netzwerkmanagement
Neben der ständig laufenden Konvergenz-Diskussion stand an der New Yorker Interop das Netzwerkmanagement im Fokus.
weiterlesen
HP-Skandal
05.10.2006
Fiorina startete erste Ermittlungen
Die Vorgängerin von HP-CEO Mark Hurd, Carly Fiorina, soll während ihrer Amtszeit bereits Untersuchungen über ein Informationsleck angeordnet haben.
weiterlesen
04.10.2006
Dunn gab Ermittlern Reporter-Nummern
Die ehemalige HP-Vorstandsvorsitzende Patricia Dunn hat externen Ermittlern die Telefonnummern jener Journalisten zugespielt, deren Anschlüsse dann ohne Erlaubnis abgehört wurden.
weiterlesen
03.10.2006
Cingular und Verizon erheben Klage im HP-Skandal
Im Spitzelskandal von Hewlett-Packard (HP) werden zwei neue Prozesse ins Rollen gebracht. Diesmal haben die Mobilfunkanbieter, Cingular Wireless LCC und Verizon Wireless, Klage gegen die Firmen erhoben, die im Auftrag von HP die Ausforschungsaktionen erledigten.
weiterlesen
29.09.2006
Microsoft stärkt Heimnetzwerk-Bereich
Softwaregigantin Microsoft übernimmt das Start-up Gteko und will damit ihr Portfolio im Bereich Heimnetzwerke erweitern.
weiterlesen
29.09.2006
Ex-HP-Manager setzt auf Öko
Seit 1. August leitet Beat Schüle das Ökozentrum Langenbruck.
weiterlesen
28.09.2006
HP-Spitzel zerstört Festplatte
Die HP-Spionageaffäre nimmt immer groteskere Formen an. Nun haben die Ermittler einen herben Rückschlag erlitten, denn ein aussagekräftiger Rechner ist zertrümmert worden.
weiterlesen
28.09.2006
Panduit kühlt Server mit Wasser
Panduit soll von IBM eine Lizenz für deren Server-Kühltechnik mit Wasser erhalten.
weiterlesen
27.09.2006
Itaniums Dauer-Durststrecke
Hewlett-Packards jüngste Highend-Server sollen endlich schaffen, was seit Jahren nicht gelingt: Intels Itanium populär machen.
weiterlesen