07.06.2007
Alles bleibt beim Alten
Die städtischen Werke von Schaffhausen und Neuhausen am Rheinfall setzen bereits seit elf Jahren auf die ERP-Module von Abacus. Das hat sich auch nach dem Wechsel des Server-Betriebssystems von Netware zu Suse-Linux nicht geändert.
weiterlesen
06.06.2007
Erste Produkte aus dem Sun-Intel-Deal
Sun präsentierte eine Reihe frischer Blade-Server. Darunter auch ein erstes Produkt, das mit Intel-Prozessoren betrieben wird.
weiterlesen
31.05.2007
Brennpunkt Bioinformatik
«Vital-IT» heisst das Schweizer Hochleistungs-Rechencenter für die Life Sciences - ein Gemeinschafts-unternehmen von Industriefirmen und universitären Einrichtungen. Der Hardwarepark umfasst drei Rechnercluster, deren Leistungsspitze mehr als zwei Teraflops beträgt. Ein Besuch.
weiterlesen
22.05.2007
IBM lanciert "weltweit schnellsten Mikroprozessor"
Am 21. Mai liess IBM in London die lange gut gehütete Katze endlich aus dem Sack: Ab 10. Juni 2007 soll der neue Power6-Mikroprozessor in Servern der Linie p570 ausgeliefert werden - und die neue Messlatte in Sachen Performance und Energieverbrauch setzen.
weiterlesen
18.05.2007
Patentstreit soll Acer-Notebooks nicht beeinträchtigen
Ungeachtet der Klagen der Konkurrentin Hewlett-Packard (HP) will Acer noch im Juni 2007 frische Notebook-Modelle auf den amerikanischen Markt bringen.
weiterlesen
16.05.2007
IBM steigt ins Geschäft mit der Gesundheit ein
IBM will das Gesundheitswesen mit Grid-Computing erobern und verliert persönliche Informationen ihrer Mitarbeiter.
weiterlesen
14.05.2007
Up-Great publiziert Technik-Podcast
Im Abstand von zwei Monaten will Up-Great einen Podcast schalten, der über die jüngsten Entwicklungen in der IT-Welt berichten soll.
weiterlesen
09.05.2007
HP korrigiert Erwartungen nach oben
Weil das PC- und Server-Geschäft besser lief als gedacht hat Hewlett-Packard (HP) ihre Prognose für das Ende April 2007 abgeschlossene Quartal nach oben korrigiert.
weiterlesen
08.05.2007
Aero-Vista saugt zu viel Energie
Wer unterwegs auf seinem Notebook mit Vista arbeitet, sollte lieber auf die Aero-3D-Oberfläche von Vista verzichten, solange keine Aufladestation in der Nähe ist. Ist die Aero-Glass-Oberfläche aktiv, leert sie den Akku eines Laptops nämlich unverhältnismässig schnell.
weiterlesen
08.05.2007
Journalisten verklagen Hewlett-Packard
Im Rahmen des Abhör-Skandals von Hewlett-Packard (HP) haben drei Journalisten des Branchendienstes Cnet Klage gegen den Computerkonzern eingereicht.
weiterlesen