ETH-Spin-off
29.11.2021
Neuer Schub für die Datenautobahn
An den Schnittstellen zwischen Chips und Lichtleitern entsteht zunehmend ein Flaschenhals, den es zu überwinden gilt. Der ETH-Spin-off Lumiphase setzt dazu auf ein neues Material, das elektrische Signale effizient in optische umwandelt.
weiterlesen
Feature Phone
29.11.2021
Neuauflage des Nokia 6310 ist jetzt verfügbar
20 Jahre nach dem Original legt Nokia den Handy-Klassiker 6310 in einer modernen Version wieder auf.
weiterlesen
Zu schnell!
23.11.2021
Test: Apple MacBook Pro (14 Zoll)
Die neuen Modelle machen rückgängig, was in den letzten Jahren falsch entschieden wurde – und sie leisten Grossartiges.
weiterlesen
ZVEI
22.11.2021
Chipmangel: Viele Hersteller haben offenbar Preise erhöht
Engpässe in der Halbleiterfertigung haben weltweit die Preise in die Höhe getrieben. Der Elektronikindustrieverband ZVEI schätzt, dass in diesem Jahr Halbleiter im Wert von knapp 551 Milliarden US-Dollar verkauft werden.
weiterlesen
Reparatur
18.11.2021
Apple liefert künftig Ersatzteile an alle
Apple hat bislang nur zertifizierten Werkstätten den Zugang zu Original-Ersatzteilen ermöglicht. Nun öffnet der iPhone-Konzern seine Ersatzteile-Depots schrittweise für alle.
weiterlesen
Graphcore
08.11.2021
Neuer Prozessor speziell für KI-Anwendungen
Graphcore hat einen neuen Prozessor speziell für KI-Anwendungen entwickelt, der effektiver arbeiten soll als die derzeit häufig für KI-Anwendungen eingesetzten Grafikprozessoren (GPUs).
weiterlesen
Im Office von Daniel Tschudi
05.11.2021
«Know-how meiner Mitarbeiter ist essenziell»
Daniel Tschudi leitet Ricoh Schweiz als CEO. Im Interview mit Computerworld spricht er über die Wichtigkeit des Know-hows und der Diversität seiner Mitarbeitenden.
weiterlesen
«CD» mit 500 Terabyte
04.11.2021
Forscher machen Glas zum Superdatenspeicher
Britische Wissenschaftler sind dabei, einen Speicher der Superlative zu entwickeln, und zwar auf Quarzbasis. Auf dem Datenträger sollen 10'000 Mal mehr Daten Platz finden als auf einer Blue-ray-Scheibe.
weiterlesen
Prognosen von Qualcomm
04.11.2021
Bis zu 550 Millionen verkaufte 5G-Smartphones
2021 dürften bis zu 550 Millionen 5G-Smartphones verkauft werden. Damit rechnet die Halbleiterfirma Qualcomm.
weiterlesen
Geplanter Zusammenschluss
28.10.2021
EU-Wettbewerbshüter nehmen ARM-Übernahme unter die Lupe
Die geplante Übernahme von ARM durch Nvidia ruft die EU-Wettbewerbshüter auf den Plan. Sie befürchten durch den Zusammenschluss höhere Preise, eine geringere Auswahl und weniger Innovation in der Halbleiterindustrie.
weiterlesen