12.09.2003
Intel verschiebt WLAN-Centrino
Nachdem die Testphase für die ursprünglich für Anfang 2003 angekündigten WLAN-fähigen (gemäss 802.11 a und b) Centrino-Chips offensichtlich noch nicht beendet ist, hat Intel angekündigt, den Notebook-Chip frühestens Anfang des vierten Quartals 2003 auszuliefern.
weiterlesen
11.09.2003
Cisco baut Speicherswitch-Linie aus
Der einstige Zweikampf im Bereich der Core-Speicherswitches zwischen Brocade und McData weitet sich immer mehr zu einem Dreikampf aus.
weiterlesen
Praxis
10.09.2003
Mittwochtipp
Während die Informationstechnologie ständig neue Miniaturisierungsrekorde bricht und der realen Welt eine virtuelle gegenüberstellt, verändert sich die Welt in Nano-substanziellen Schritten in ein Treibhaus.
weiterlesen
10.09.2003
300-GByte-Bandlaufwerk von Big Blue
Mit einer Speicherkapazität von 300 GByte native (=unkompromiert) und einer Transferrate von 40 MByte pro Sekunde wartet ein neues Bandlaufwerk auf, das IBM ankündigte.
weiterlesen
04.08.2003
Montags-Tipp
Das erste Computergame wurde 1962 geschrieben, auf einem Radarbildschirm. Eine vierteilige ZDF-Serie zeichnet die faszinierenden Entwicklungen der neuen Kunstform nach.
weiterlesen
21.07.2003
Montags-Tipp
Nanostrukturen finden nicht nur in der Physik Eingang - auch die Chemiker nutzen die verblüffenden Eigenschaften der neuen Technik.
weiterlesen
10.07.2003
Donnerstagtipp
"Wir haben uns das Thema Sicherheit in unser Gehirn tätowiert", verkündete Microsoft-Chef Steve Ballmer bei der offiziellen Windows-Server-2003-Ankündigung in San Francisco vollmundig. Wie auch immer, Uwe Bünning und Jörg Krause haben jetzt ein Buch auf den Markt gebracht, das Netzwerkumsteiger, Administratoren und Betreiber alter lokaler Netze mit dem Umgang der neuen Dotnet-Server-Familie der Bill-Gates-Company vertraut machen will.
weiterlesen
10.07.2003
Telegramm
Laut den Marktforschern von IC Insigths wird der Chip-Verkauf in diesem Jahr in Bezug auf die Stückzahl die 90-Milliarden-Grenze erreichen und damit das bisherige Boomjahr 2000 mit 86,5 Milliarden verkauften Einheiten übertreffen. Die EU-Kommission in Brüssel genehmigte für die Halbleiterhersteller Infineon, AMD und Du Pont eine Finanzspritze in Höhe von 98 Millionen Euro für das gemeinsame Entwicklungszentrum, das die Hightech-Firmen in Dresden bauen wollen. Die Gesamtbaukosten betragen 400 Millionen Euro.
weiterlesen
09.07.2003
Flachbildschirme mit Nano-Röhrchen
Motorola hat eigenen Angaben zufolge eine Flachbildschirmtechnologie auf Basis von Nano-Röhrchen entwickelt. Die Herstellung von Plasma- oder Flüssigkristallmonitoren könnte damit deutlich billiger werden.
weiterlesen
02.07.2003
Telegramm
Mit NSM Wireless Network Management Option 3.0, NSM Network Performance Option 3.5, Advanced Network Operations 3.5 und Netmaster Management for TCP/IP 7.0 kündigte Computer Associates neue Software-Upgrades für Produkte innerhalb ihrer Netzwerkmanagement-Suite Unicenter an. Die Mobilfunkerin Orange und In4U bieten Klein- und Mittelbetrieben die Möglichkeit, ihre Outlook-Daten via den SPV- und SPV-E-100-Handys von Orange zu synchronisieren.
weiterlesen