09.03.2004
Dienstags-Tipp
Forscher der TU Berlin und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik haben einen Roboter entwickelt, der Handys verschiedenster Fabrikate auseinander nehmen kann.
weiterlesen
08.03.2004
Magischer Bilderrahmen
Als wärs eine Szene aus einem Harry-Potter-Film: Die Bilder im Bilderrahmen mit dem nicht unbedingt mystischen Namen Digi-Frame DF-1710 können sich bewegen und sprechen.
weiterlesen
08.03.2004
Montags-Tipp
Ist der Ausbau des Schweizer UMTS-Netzes wirklich unbedenklich? Eine neuere holländische Untersuchung lässt anderes vermuten.
weiterlesen
05.03.2004
Freitags-Tipp
Ist das neue Radio- und Fernsehgesetz ein gut schweizerisch austarierter Kompromiss oder Heimatschutz auf Kosten der Gebührenzahler?In der "Arena" wird darüber diskutiert.
weiterlesen
04.03.2004
Telegramm
Hans Peter Baumgartner wird COO Mobile von Sunrise Schweiz. Er kommt von Sony und löst Gert Rieder ab. Microsoft macht für KMU die Business Solutions CRM Lösung verfügbar.
weiterlesen
04.03.2004
Donnerstags-Tipp
José del Mill n, Computerwissenschafter am Dalle Molle Institut in Martigny, kann einen Roboter alleinemit seinen Gedanken steuern.
weiterlesen
03.03.2004
Telegramm
Darl McBride, Chef von SCO, kündigte auf der Konferenz Software 2004 in San Francisco gestern an, SCO werde den ersten namhaften Linux-Anwender verklagen. Der Name der Firma soll heute bekannt gegeben werden. Hewlett-Packard zog einen Grossauftrag an Land: Für die Niederlassungen des Autoherstellers Ford in USA und Europa wird die Firma Drucker, Zubehör sowie Dienstleistungen im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar liefern.
weiterlesen
02.03.2004
Dienstags-Tipp
"Kassensturz"-Tester gelangten via Internet ohne Mühe zu streng geheimen Verträgen, privaten Briefen und vertraulichen Kundendaten auf fremden Computern.
weiterlesen
Tech
01.03.2004
DVD statt Videokassetten
Der AR-230 DVD Recorder von Gateway brennt Fernsehaufnahmen direkt auf DVD+RW oder DVD+R und versteht sich auch auf einige weitere Formate.
weiterlesen
27.02.2004
Wochenend-Tipp
Spätestens wenn sie auf ihren PC einmal etwas Musik oder einen DVD-Film geniessen wollen, werden die Computerbesitzer festellen, dass es da klappert in der Kiste.
weiterlesen