09.12.2004
Telegramm
Herb Hribar als Chiefing Operating Officer (COO) und Roger Gehring als Director Business Markets werden ab Anfang 2005 das Führungsteam von Cablecom verstärken. Vor allem die verbesserte Kostenstruktur sei massgeblich dafür, dass sich das operative Ergebnis der Telekurs Holding in diesem Jahr nur unwesentlich unter dem Niveau von letztem Jahr bewege, so ein Firmensprecher.
weiterlesen
09.12.2004
In vier Jahren sollen Prozessoren das Zehnfache von heute leisten
Chipkrösus Intel setzt auf eine exorbitante Leistungssteigerung bei Prozessoren: Paul Otellini, Präsident und Chief Operating Officer von Intel, sagte auf einer Analystenkonferenz in New York, Prozessoren würden bis Ende 2008 zehnmal mehr Leistung bieten als heute.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
08.12.2004
Chinesen kaufen PC-Geschäft von IBM
Für 1,25 Milliarden kauft der chinesische Computerbauer Lenovo das PC-Geschäft von IBM.
weiterlesen
08.12.2004
Telegramm
Unter dem Titel "Kooperation und E-Learning" werden am Mittwoch, 15. Dezember, 8.15 Uhr, die Softwareschmieden Macromedia und Microsoft an der Uni Zürich (Hörsaal G-30) ihre entsprechenden Tools vorstellen. Der Internet-Dienstleister Green.ch übernimmt auf Anfang 2005 die Neuenburger Nexlink und baut damit seine Position in der Westschweiz aus.
weiterlesen
07.12.2004
Apple dividiert Kommunikation und Marketing auseinander
Um die I-Pod- und Mac-Produktschienen im Schweizer Markt besser pushen zu können, teilt die hiesige Apple-Niederlassung die bisher unter Andrea Brack vereinten Bereiche Marketing und Kommunikation auseinander.
weiterlesen
06.12.2004
Lucent beschleunigt UMTS-Netz von MMO2
Die britische Mobilfunkanbieterin MMO2 plant, ihr UMTS-Netz zu beschleunigen und zugleich mit dem Festnetz zu verknüpfen. Die Technik für den Feldversuch kommt von der Netzwerkerin Lucent.
weiterlesen
03.12.2004
Oracle lockt mit Business Intelligence
Auf ihrer "Openworld"-Konferenz nächste Woche in San Francisco stellt Datenbänklerin Oracle Business Intelligence und Content Management in den Mittelpunkt.
weiterlesen
03.12.2004
IBM verhökert PC-Sparte
Laut einem Bericht in der Online-Ausgabe der New York Times plant Big Blue das PC-Geschäft für 1 bis 2 Milliarden Dollar zu verkaufen.
weiterlesen
02.12.2004
Intel will Desktop-Brands schaffen
Intels Centrino-Marketingkonzept ist voll aufgegangen: Das Anfang 2003 eingeführte Notebook-Label ist längst zum Begriff geworden. Nun will die Chipprimadonna eine ähnliche Strategie für den Desktopbereich entwerfen.
weiterlesen
02.12.2004
IBM gründet Industrie-Konsortium für Power-Prozessor
Unter der Bezeichnung "Power.org" hat IBM eine Hersteller-Vereinigung ins Leben gerufen, um Partnern besseren Zugang zur Technik ihrer Power-Prozessorarchitektur gewährleisten zu können.
weiterlesen