09.06.2005
Bleifreie Kompakt-PC
Adlink, taiwanesische Herstellerin von integrierten PC-Systemen, kümmert sich um den Umweltschutz. Das Unternehmen hat Produkte quer durch die gesamte Palette für August 2005 angekündigt, die ohne Blei auskommen sollen. Damit will Adlink die EU-Verordnung zur beschränkten Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ROHS) erfüllen
weiterlesen
09.06.2005
Vom Sicherheitskult zur Sicherheitskultur
Sicherheit ist kein statisches Thema, das sich durch Projekte verbessern lässt und dann wieder ad acta gelegt werden kann. Im Gegenteil: Sicherheit ist derselben Dynamik unterworfen wie die Organisation und Geschäftstätigkeit in vielen Unternehmen und erfordert einen kontinuierlichen Anpassungs- und Verbesserungsprozess. Die «Rüstungsspirale» im Security--Umfeld dreht sich immer weiter.
weiterlesen
09.06.2005
Messen, kontrollieren und optimieren
Der international anerkannte Standard ISO 17799 gilt als «gemeinsame Sprache» für die praxisorientierte Informationssicherheit. Durch seine normierte Struktur, die über 130 definierten Kontrollziele und integrierten Best-Practices-Methoden wird Informationssicherheit zu einer kontinuierlich überprüf-, optimier- und anpassbaren Prozessvariablen. Momentan wird die Sicherheitsnorm durch die ISO gerade erneuert und demnächst in ihrer überarbeiteten Version verabschiedet.
weiterlesen
09.06.2005
Keine Anlaufstelle am Wochenende
Die Phishing-Attacke vom letzten Samstag erwischte Postfinance kalt. Sowohl die Hotlines der Postbänkler als auch jene von Melani schliefen während dem Vorfall.
weiterlesen
09.06.2005
Cisco pusht Mobilität
Ihre ISR-Geräte (Integrated Services Router) erweitert Cisco mit kabellosen Modellen.
weiterlesen
09.06.2005
Multimedia über Kupferdraht
Die ITU-Spezifikation VDSL2 schafft zehnmal mehr Durchsatz als ADSL und schaufelt damit Triple-Play-Dienste ins Wohnzimmer. VDSL2-kompatible Produkte sollen die Carrier tatkräftig dabei unterstützen, Privathaushalte mit multimedialem Highspeed zu versorgen. Beispiele für diese so genannten Triple-Play-Dienste sind hochauflösendes Fernsehen (HDTV) oder Gaming.
weiterlesen
09.06.2005
Computex zeigt Mini-Festplatten
Auf der soeben zu Ende gegangenen Computex in Taiwan wurden diverse schnelle SATA- (Serial ATA) und SAS-Interfaces (Serial Attached SCSI) vorgestellt.
weiterlesen
09.06.2005
Intel wird des Apfels Kern
Apple verabschiedet sich von IBMs Power-PC-Prozessoren. Ab 2007 rechnen unter allen Mac-Gehäusen Chips der Marke Intel. Anlässlich der Worldwide Developer Conference bestätigte Apple-CEO Steven Jobs offiziell, was die Branche seit Wochen munkelt: Die Apfelleute beenden die Power-PC-Ära. Die Analysten beurteilen den Chipumstieg unisono als «hochriskant», gar «töricht».
weiterlesen
09.06.2005
90-nm-DRAM aus Dresden
Die deutsche Chipbauerin Infineon hat in ihrem Halbleiterwerk in Dresden mit der Serienfertigung von DRAM-Komponenten mit 90-Nanometer-Prozessstrukturen auf 300-mm-Wafern begonnen.
weiterlesen
09.06.2005
Windows XP ab Karte
Ursprünglich sollte Gigabyte Technologys «I-Ram»-PC-Karte nur den Zugriff auf datenintensive Video- und Editing-Applikationen beschleunigen.
weiterlesen