14.07.2005
Zombie-Alarm für Unternehmen
Die Sicherheits-Spezialistin Sophos stellt einen Zombie-Alert-Service bereit, der Unternehmen vor dem unbemerkten Missbrauch ihrer PCs warnen soll.
weiterlesen
14.07.2005
Ein Patch für alle Fälle
Der gestrige Mittwoch brachte eine wahre Patch-Flut für die Anwender verschiedener Programme. Nicht nur Microsoft stopfte verschiedene Sicherheitslöcher, auch Nutzer von Firefox sollten ihren Browser patchen. Ausserdem ist Mac OS X ab sofort in Version 10.4.2 verfügbar.
weiterlesen
E-Tickets
11.07.2005
Auch Postcard zieht nach
Ab Sommer 2006 sollen auch Postcardinhaber in den Genuss des papierlosen Ticketerwerbs kommen. Ab diesem Datum werden Eintrittskarten für Ticketcorner-Veranstaltungen auf einen seperaten Chip gespeichert werden können. Mittels mobilem Datenleser am Eingang wird die Zutrittsberechtigung überprüft.
weiterlesen
07.07.2005
Google-Toolbar für den Feuerfuchs
Die Suchmaschinenkönigin Google hat ihre Browser-Toolbar für Firefox flott gemacht.
weiterlesen
07.07.2005
Schrittmacher fürs Oberstübchen
Mit elektronischen Impulsen auf einen der Hauptnerven des Hirns lassen sich Krankheiten wie Epilepsie und Depression behandeln.
weiterlesen
Praxis
07.07.2005
Vater des Mikrochips ist tot
Jack Kilby, der als Vater des Mikrochips gilt, ist an Krebs gestorben. Der 1923 geborene Kilby hat 1958 bei Texas Instruments den ersten Mikrochip zusammengezimmert. Für seine Erfindung erhielt er im Jahr 2000 den Nobelpreis für Physik.
weiterlesen
07.07.2005
Deutsche Hacker-Uni
IT-Security-Experten können in einem speziellen Sommerkurs der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) in Aachen ihre Kenntnisse in Sachen Hacken aufpolieren.
weiterlesen
07.07.2005
Online-Training für Informatik
Dell baut ihre Schulungsschiene aus. IT-Wissbegierige können bei der PC-Direktvertreiberin nun ihre Kenntnisse via Online-Trainingskursen auf den aktuellen Stand bringen.
weiterlesen
07.07.2005
Ernüchterung nach der Euphorie
Einst als Zukunftstrend propagiert, hat die Realität das Online-Lernen wieder eingeholt. Noch immer fehlt es an Inhalten.
weiterlesen
07.07.2005
Das passende Gerät fürs mobile Computing
Mobiltelefone ähneln immer mehr Computern, klassische Organizer können mittlerweile Telefonieren. Die Grenzen zwischen Handy und Computer sind fliessend und die Auswahl ist gross. Das universale Wundergerät für alle Kundenwünsche gibt es aber nicht.
weiterlesen