04.08.2005
Keine Billig-Chips mehr von Intel
Wie das Newsportal Cnet herausgefunden haben will, trennt sich die kalifornische Chipherstellerin Intel von drei Chipsätzen, die vor allem in günstigeren PC-Modellen eingesetzt werden. Den PC-Herstellern drohen Lieferengpässe.
weiterlesen
04.08.2005
Schweizer Breitband-Magazin in den Startlöchern
Das Aarauer Unternehmen "Breso" lanciert unter dem Namen Bkanal das erste Online-Breitbandmagazin der Schweiz.
weiterlesen
04.08.2005
Auflösungserscheinungen bei Infineon
Die Halbleiterherstellerin Infineon steckt in der Krise. Nach Schmiergeldskandal und schlechten Zahlen wird auch die Trennung vom Speicherchip-Geschäft immer wahscheinlicher. Nun wird auch die zentrale Forschungs- und Entwicklungsabteilung aufgelöst.
weiterlesen
03.08.2005
Einfachere SAP-Auswertungen
Mit der Einbindung des Macromedia Flex Application Framework in die kommende Version von SAP Netweaver lassen sich analytische Anwendungen ohne aufwändiges Programmieren erstellen.
weiterlesen
Schweizer Desktop-Suche
03.08.2005
Update für Svizzer
Kurz nach dem Schweizer Nationalfeiertag wird auch die neuste Version der patriotischen Desktop-Suche aus der Taufe gehoben. Version 3.0 wartet mit einer Tab-Funktion auf.
weiterlesen
03.08.2005
Siemens gliedert Schnurlos-Sparte aus
Siemens hat gestern die Ausgliederung seiner Sparte Schnurlostelefonie bekannt gegeben. Die neue Geschäftseinheit nimmt mit 3700 Angestellten am 1. Oktober 2005 unter dem Namen Siemens Home and Office Communication Devices den Betrieb auf.
weiterlesen
03.08.2005
Streik bei Tele.ring aufgeschoben
Um eine Übernahme durch den dirketen Konkurrenten T-Mobile Austria zu verhinder haben die Mitarbeiter der viertgrössten österreichischen Mobilfunkerin Tele.ring mit Streik gedroht. Doch die Eigentümer signalisieren Verhandlungsbereitschaft.
weiterlesen
03.08.2005
Apples multimediale Wundermaus
Apple hat mit der so genannten "Mighty Mouse" eine Computermaus mit besonderen Funktionalitäten vorgestellt.
weiterlesen
02.08.2005
Oracle kauft 61 Prozent von I-Flex
Was gerüchteweise bereits letzte Woche bekannt geworden war, ist jetzt definitiv. Für voraussichtlich insgesamt 909 Millionen Dollar krallt sich Oracle 61 Prozent der indischen Herstellerin von Banken-Software "I-Flex".
weiterlesen
02.08.2005
Streik? Es brodelt bei Tele.ring
Die viertgrösste österreichische Mobilfunkanbieterin Tele.ring steht zurzeit in Übernahmeverhandlungen mit T-Mobile. Gegen den Verkauf wehren sich jetzt die Angestellten. Es droht ein Streik.
weiterlesen