02.08.2005
Mozilla korrigiert Update-Fehler
Mit Version 1.7.11 der Browser-Suite, die unmittelbar auf das letzte Update folgt, werden zwei Fehler behoben, die sich in der Vorgängerversion eingeschlichen hatten.
weiterlesen
02.08.2005
Bechtle übernimmt Outsourcing-Service von IBM
Per 1. Oktober 2005 übernimmt die Systemintegratorin Bechtle die IBM-Sparte Deskside Support Services. Das Unternehmen mit Schweizer Niederlassung in Regensdorf will den Bereich Managed Services zu seiner Kernkompetenz machen.
weiterlesen
02.08.2005
Susan Sheskey wird Dell-CIO
Nachdem sich der ehemalige Dell-CIO Randy Mott in Richtung der Erzrivalin Hewlett-Packard (HP) verabschiedet hat, übernimmt bei der PC-Herstellerin Dell Susan Sheskey das Ruder als CIO.
weiterlesen
29.07.2005
Swisscom bringt Handy-Tarif für Nachtschwärmer
Die Swisscom lanciert neue Tarifoptionen, die sich vor allem an Nachtschwärmer und Vieltelefonierer an Wochenenden richten.
weiterlesen
29.07.2005
Profiversionen von Office und Windows
Microsoft will "Edel"-Versionen von Windows und Office auf den Markt bringen. Die Highend-Varianten sollen vor allem den Bedürfnissen im Profibereich entsprechen.
weiterlesen
29.07.2005
Auch SAP werkelt am Preissystem
Nachdem im Zusammenhang mit Akquisitionsgerüchten die Softwareproduzentin Oracle kürzlich eine Umstrukturierung ihrer Preispolitik bekannt gegeben hatte, werkelt nun auch die deutsche Softwareschmiede SAP an einem neuen Konzept.
weiterlesen
27.07.2005
Apple bohrt seine Miniaturen auf
Sowohl für die iBook-G4-Serie als auch für den Mac mini gibt es seit heute mehr Leistung. Ausserdem werden die "Kleinen" aus dem Hause Apple mit verschiedenen Erweiterungen ausgerüstet.
weiterlesen
26.07.2005
Produktionsoffensive von Intel
Die US-amerikanische Chip-Gigantin Intel wirft drei neue Notebook-Prozessoren auf den Markt. Ausserdem investiert das Unternehmen 3 Milliarden US-Dollar in eine neue Produktionsstätte.
weiterlesen
26.07.2005
Oracle postiert sich vertikal
Die Datenbankspezialistin Oracle will sich neu organisieren und dabei den verstärkten Bezug zu den vertikalen Märkten suchen. Den jüngst vollzogenen Einkäufen sollen weitere Akquirierungen folgen.
weiterlesen
26.07.2005
Echtheits-Test für Windows-Update
Microsoft macht einen weiteren Schritt im Kampf gegen die Software-Piraterie. Die Software Genuine Advantage 1.0 überprüft das Betriebssystem auf seine Legalität. Ab sofort kann nur, wer den Piraten-Test besteht, die Microsoft Update-Dienste nutzen.
weiterlesen