10.10.2005
Adobe sucht neue Leithammel
Die Übernahme von Macromedia soll möglichst bald vollzogen werden. Nun stellt Adobe die Führungscrew des frisch fusionierten Unternehmens zusammen.
weiterlesen
07.10.2005
Superschneller Handy-Chip von ARM
Die britische Handyherstellerin ARM hat einen Prozessor präsentiert, der eine Taktrate von bis zu einem Gigahertz ermöglichen soll.
weiterlesen
07.10.2005
Suse Linux 10 ist fertig
Die jüngste Version des Open Source Betriebssystems von Novell steht zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
06.10.2005
Einer für fast alle
Mit Anleihen an Visual-Basic und Plattform-Unabhängigkeit will Realbasic Entwickler anlocken. Doch die Umsetzung überzeugt nur halbwegs.
weiterlesen
SECURITY
06.10.2005
Trojaner-Erkennung mit System
Wie lassen sich bereits auf einem System installierte Trojaner entlarven und unschädlich machen? Computerworld-Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner gibt Tipps.
weiterlesen
06.10.2005
Die Client-Verwaltung im Griff
Weil das Management der Clients immer komplexer wird, polieren die Softwarehersteller ihre Management-Tools auf.
weiterlesen
06.10.2005
Epson mit frischen Projektoren
Epson bringt mit dem EMP-750 und dem EMP-755 zwei XGA-Projektoren, die über 2000 Ansi-Lumen und Schnellstartfunktion verfügen. Der EMP-750 bringt 1,7 Kilogramm auf die Waage, der EMP-755 1,8 Kilogramm.
weiterlesen
06.10.2005
Die Stationären sterben aus
Die einst so mächtigen Desktoprechner werden langsam aber sicher von Notebooks in Rente geschickt.
weiterlesen
06.10.2005
Open-Source
Vor gut drei Monaten haben die Opensource-Spezialistin Open-X-Change, die ihre Wurzeln in Deutschland hat, und die Linux-Distributorin Red Hat eine Zusammenarbeit vereinbart.
weiterlesen
06.10.2005
So funktionell wie ein Schweizer Taschenmesser
Jtest 7.0 der Anbieterin Parasoft sei wie «ein Schweizer Taschenmesser fürs Java-Testprozedere» - so das Fazit des Praxistests unserer Schwesterpublikation Infoworld, die das Testtool für Java-Applikationen auf Herz und Nieren überprüfte.
weiterlesen