06.02.2006
Opera 9 bekommt Bittorrent-Unterstützung
Dem Branchendienst Cnet zufolge soll bereits morgen, Dienstag, die zweite Testversion von Opera 9 erscheinen. Erstmals kommt der Browser mit Widget-Technik daher.
weiterlesen
06.02.2006
Server-Virtualisierung vom VMware als kostenlose Betaversion
Die Virtualisierungsspezialistin VWware pusht mit einer zum Download kostenlos bereitstehenden Beta-Version ihrer Server-Virtualiserungs-Software. Das Herunterladen setzt eine Registrierung voraus. VMware-Server soll Einsteiger zur Virtualisierung verlocken.
weiterlesen
06.02.2006
Rapperswiler Hostpoint mit erneutem Server-GAU
Nach den Ausfällen über Weihnachten und Neujahr hatte sich die Rapperswiler Internet Service Providerin Hostpoint mit Gutscheinen bei den betroffenen Kunden entschuldigt. Nun sieht es aus, als ob man weitere Entschuldigungs-Angebote ausarbeiten müsste. Erneut hat offenbar die Storage-Infrastruktur versagt.
weiterlesen
05.02.2006
Quelloffenes lebt länger
Oft herrscht während der Einführung einer neuen Technik ein erbitterter Konkurrenzkampf zwischen den Vertretern unterschiedlicher Systeme.
weiterlesen
05.02.2006
Vorwärts in die Echtzeit
An der Lotusphere hat IBM ein aufpoliertes Sametime gezeigt und einen Blick auf die nächste Hauptversion von Lotus Notes erlaubt.
weiterlesen
05.02.2006
Emitall überwacht bedenkenlos
Emitall Surveillance entwickelt Software und Systeme für eine intelligente Videoüberwachung. Datenschützer dürfte dies freuen.
weiterlesen
05.02.2006
Mini-Margen plagen PC-Bauer
Der Schweizer PC-Markt ist stückzahlenmässig 2005 tüchtig gewachsen. Schrumpfmargen lassen die Hersteller aber darben.
weiterlesen
05.02.2006
Ein Gateway zum zentralen Speicherpool
Künftig werden IP-basierte SAN und NAS-Speichernetzwerklösungen verstärkt mit vereinheitlichten IP Storage Gateways realisiert, die sowohl SAN- als auch NAS-Speicherressourcen auf Abruf bereitstellen können.
weiterlesen
05.02.2006
Die Schattenseite von MPLS
Mit Multi Protocol Label Switching lassen sich vollständig vermaschte Netzwerke ökonomisch aufbauen. In der Praxis zeigen sich allerdings oft die Schattenseiten dieser Technik.
weiterlesen