06.04.2006
Novell verbessert das Mono-Projekt
Die Linux-Distributorin Novell hat auf der Linuxworld in Boston die Beta von Mono 1.2 vorgestellt. Das Mono-Projekt ist eine Open-Source-Variante von .Net und erweitert das Microsoft-Framework auf Linux.
weiterlesen
06.04.2006
McAfee kauft Site Advisor
Die Sicherheitsspezialistin McAfee hat die Anbieterin von Website-Testing-Software, Site Advisor, übernommen.
weiterlesen
06.04.2006
Automatisiertes Schwachstellen-Management
Wie kann man die Behebung der vielen durch Portscans aufgedeckten Schwachstellen priorisieren, um mit den verfügbaren Ressourcen den erforderlichen Sicherheitslevel zu erfüllen? Computerworld-Experte Reto Grünenfelder kennt die Antwort.
weiterlesen
06.04.2006
Zellen als Mail-Ablagefächer
Hewlett-Packard baut ihr E-Mail-Archivsystem Storageworks Riss auf einem Grid plus Blades auf. Das bringt erhebliche Vorteile.
weiterlesen
06.04.2006
HP flickt Leck in Druckersoftware
Hewlett-Packard (HP) hat ein Sicherheitsloch in der Toolbox-Software für Color LaserJet 2500 und 4600 konstatiert und deshalb ein Update bereit gestellt.
weiterlesen
Output im Office
06.04.2006
Brachliegende Goldmine
Mit einem durchdachten Print-Management lassen sich zwei vermeintliche Gegensätze vereinen: Kosten können gesenkt und die Effizienz und Mitarbeiterzufriedenheit können erhöht werden.
weiterlesen
06.04.2006
«Wir sind die Planungszentrale der Hersteller»
Die lettische Elko ist die wichtigste PC-Distributorin Osteuropas. Wie sie das schafft und warum es sie trotzdem in Konvergenzmärkte drängt, sagt Elko-CEO Jens Hartmann im Interview.
weiterlesen
06.04.2006
Wider die «Post-It-Gefahr»
Am BW-Security-Day der Ustermer Sicherheitsspezialistin BW-Digitronik sind die brennenden Security-Themen zur Sprache gekommen.
weiterlesen
06.04.2006
Hin zur zentralen IT-Infrastruktur
Ein nicht analysierter Zustand der Hard- und Software verursacht immense Kosten. Um das hier brachliegende Potenzial auszuschöpfen, setzten die Sunstar-Hotels als KMU auf die Rundumerneuerung ihrer IT-Infrastruktur.
weiterlesen
06.04.2006
Boot Camp bringt Windows auf den Mac
Apple hat unter dem Namen Boot Camp einen Boot-Manager als Beta-Version freigegeben, der die Installation von Windows XP auf Intel-basierten Macs ermöglicht.
weiterlesen