17.05.2006
IBM entwickelt Super-Tape
In Kooperation mit Fuji Photo will IBM eine Bandtechnik entwickelt haben, die das Speichervermögen von Tapes um das Zwanzigfache steigert.
weiterlesen
17.05.2006
Abacus setzt auf Linux
Die Linux-Distributorin Novell und die Softwareschmiede Abacus haben an der Orbit-IEx eine Abacus-Version für den frischen Suse Linux Enterprise Server 10 vorgestellt.
weiterlesen
17.05.2006
Apple lässt das Mac-Book los
Apple hat ihr angekündigtes Mac-Book vorgestellt. Es soll bis zu fünfmal schneller sein als das Vorgänger-Modell I-Book.
weiterlesen
17.05.2006
HP macht Kasse
Hewlett-Packard (HP) hat ihren Gewinn im zweiten Quartal um mehr als die Hälfte gesteigert.
weiterlesen
17.05.2006
AMD liefert erste energiesparende Desktop-Chips aus
Advanced Micro Devices (AMD) hat den Verkauf von Energie sparenden Desktop-CPUs gestartet. Die Chips entsprechen dem bisherigen Athlon 64 für Standard-Desktops, der Billigvaraiante Sempron und dem Dual-Core-Prozessor Athlon X2.
weiterlesen
17.05.2006
Sony tritt im Juni mit Blu-Ray gegen Toshiba an
Soeben erst hat Toshiba ein Notebook mit HD-DVD-Unterstützung vorgestellt. Jetzt hat Sony den Start des Vaio VGN-AR70B mit Blu-Ray-Disk für Juni angekündigt. Offen ist, welcher Standard zum Abspielen von DVDs sich durchsetzen wird.
weiterlesen
17.05.2006
Brocade und Packeteer partnern
Brocade und Packeteer haben eine OEM-Partnerschaft geschlossen.
weiterlesen
16.05.2006
Softbank dementiert Spekulationen über I-Pod-Handy
Laut der japanischen Mobilfunkbetreiberin Softbank sollen die Meldungen über eine Kooperation mit Apple für die Entwicklung eines Handys mit integrierter iPod-Funktion noch verfrüht sein.
weiterlesen
Skype
16.05.2006
Gratis-Anrufe auf Festnetz und Handy
Skype öffnet ihren Dienst für Telefonie in Fest- und Mobilnetz. In den USA und Kanada sind damitkünftig auch Anrufe ins Festnetz und auf Handys kostenlos.
weiterlesen
16.05.2006
AOL testet eigenes Sicherheits-Tool
Die Plattformbetreiberin AOL will ihren Nutzern ein eigenes Tool für Security-Checks zur Verfügung stellen. Momentan befindet sich der so genannte Active Security Monitor noch in der Testphase.
weiterlesen