04.10.2006
Noch mehr SOA bei IBM
IBM motzt zum zweiten Mal in diesem Jahr ihr SOA-Portfolio (Service-orientierte Architektur) auf.
weiterlesen
04.10.2006
Nokia präsentiert stromsparende Bluetooth-Alternative
Die Handyherstellerin Nokia hat eine stromsparende Alternative zu Bluetooth vorgestellt.
weiterlesen
04.10.2006
«Wir sind stolz auf die vielfältigen Plugins»
Mike Milinkovich leitet die Eclipse Foundation, die den Entwicklern herstellerunabhängige, lizenzfreie Programmiertools und -frameworks anbietet. In nächster Zukunft sollen vor allem weitere Programmiersprachen eingebunden werden.
weiterlesen
04.10.2006
IBM im Karaokefieber
So viel Spass passt gar nicht zum seriösen Image des Blauen Riesen: IBM spannt mit der japanischen Herstellerin von Karaoke-Geräten, Xing, zusammen, um ein drahtloses, Tablet-PC-ähnliches Steuergerät für die Karaoke-Anlage zu entwickeln.
weiterlesen
Schweizer Sicherheitsallianz
04.10.2006
Oneconsult und Ispin
Die Thalwiler Sicherheitsanbieterin, Oneconsult, und die Bassersdorfer Spezialistin für Informationssicherheit und Datenschutz, Ispin, wollen ihre jeweiligen Dienstleistungen durch eine strategische Partnerschaft optimieren.
weiterlesen
03.10.2006
Logitech macht die Maus überflüssig
Logitech hat eine Tastatur mit Bluetooth-Technik und Touchpad entwickelt. Dadurch soll die Computermaus in den Ruhestand geschickt werden.
weiterlesen
03.10.2006
Microsoft übernimmt Desktop Standard
Die Softwaregigantin Microsoft hat die Akquisition der Softwareanbieterin Desktop Standard bekannt gegeben.
weiterlesen
03.10.2006
Sicherheits-Update für Mac OS X
Apple muss erneut Schwachstellen im eigenen Betriebssystem Mac OS X beheben.
weiterlesen
02.10.2006
Cambridge partnert mit Alfresco
Cambridge Technology Partners und die Open-Source-Anbieterin Alfresco haben sich im Enterprise-Content-Management-Bereich (ECM) verbündet.
weiterlesen
02.10.2006
Flash-Speicher brauchen Vista
Durch den Kapazitätsausbau von asiatischen Unternehmen wie Samsung oder Hynix droht dem Markt für Nand-Flash-Speicherchip eine Überproduktion und ein damit verbundener Preisrückgang. Windows Vista soll nun Abhilfe schaffen.
weiterlesen