12.10.2007
Kaspersky aktualisiert Online-Scanner
Kasperskys Online-Virenscanner-Software enthält eine Sicherheitslücke, ein Update steht aber schon bereit.
weiterlesen
12.10.2007
ITC prüft Vorwürfe gegen Festplattenhersteller
Gegen die Festplattenhersteller Western Digital, Seagate und Toshiba sowie die PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) und Dell laufen Untersuchungen wegen Patentverletzungen.
weiterlesen
11.10.2007
Onsite-Support für Zyxel-Hardware
Studerus Telecom leistet neu für Zyxel-Produkte einen schnellen Vorort-Service.
weiterlesen
11.10.2007
Ubuntu Linux - bald eine Server-Macht?
Ubuntu ist die beliebteste Linux-Distribution auf dem Desktop, hat aber bisher auf Servern das Nachsehen. Das soll sich jetzt ändern.
weiterlesen
10.10.2007
Swisscom lanciert Service-Angebot und erhöht VDSL-Bandbreite
Der Managed Service von Swisscom namens One Workplace (OWP) bündelt die IT-Dienste eines Unternehmens. Ausserdem erhöht die Telekom-Anbieterin ihre VDSL-Bandbreiten.
weiterlesen
10.10.2007
Mandriva Linux 2008 für mehr Hardware
Mandriva Linux 2008 steht nach einem halben Jahr Entwicklungszeit zum Download bereit. Das jüngste Betriebssystem der französischen Linux-Herstellerin Mandriva bringt KDE 3.5.7 und GNOME 2.20 mit sich. Herzstück ist der Linux Kernel 2.6.22.9. Für die Fenster sorgt X.org 7.2. Ebenfalls enthalten sind unter anderem OpenOffice 2.2.1, CompizFusion 0.5.2 und Mozilla Firefox 2.0.0.6.
weiterlesen
09.10.2007
Zugriff auf Festplatte trotz ausgeschaltetem Notebook
Mit Flashmate sollen Daten auf der Festplatte auch verfügbar sein, wenn das Notebook ausgeschaltet ist.
weiterlesen
09.10.2007
Splashtop - von Null auf Internet
Asus stellt ein Mainboard vor, das zum Starten des Browsers oder von Skype kein Betriebssystem benötigt.
weiterlesen
09.10.2007
McAfee übernimmt Safeboot
McAfee kauft für 350 Millionen Dollar die holländische Sicherheits-Software-Anbieterin Safeboot.
weiterlesen
09.10.2007
BMC stärkt Service-Automation mit Emprisa
Die amerikanische Herstellerin von IT-Management-Software BMC kauft Emprisa Networks.
weiterlesen