24.10.2007
Cisco plant Navini-Übernahme
Die Netzwerkerin Cisco hat eine definitive Übereinkunft zur Übernahme der Wimax-Spezialistin Navini Networks erzielt.
weiterlesen
24.10.2007
Greenpeace untersucht Notebooks auf toxische Substanzen
Greenpeace hat 18 Notebook-Modelle der Hersteller Acer, Apple, Dell, Hewlett-Packard (HP), Sony und Toshiba auf gesundheits- und umweltschädliche Inhaltsstoffe untersucht.
weiterlesen
24.10.2007
Sun konkretisiert xVM-Pläne
Sun Microsystems hat nun offiziell erklärt, was ihr Hypervisor "xVM" eigentlich ist und wann er erhältlich sein soll.
weiterlesen
«End-of-Life»-Situation
24.10.2007
Was ist jetzt zu tun?
Eine von uns eingesetzte Netzwerkkomponente wird früher als erwartet vom Hersteller durch eine neue Produktegeneration ersetzt. Dies zwingt uns zu einer flächendeckenden Migration. Können wir den Hersteller zur Rechenschaft ziehen?
weiterlesen
23.10.2007
Mobile Verkaufsgeräte für Churer Buschauffeure
Die Bus-Chauffeure von Stadtbus Chur kontrollieren und verkaufen die Tickets seit September 2007 über ein neues mobiles Gerät. Die Software dazu stammt von der Zürcher Ergon Informatik.
weiterlesen
23.10.2007
Starkes viertes Quartal für Apple
Apple hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2007 einen Umsatz von 6,22 Milliarden Dollar erwirtschaftet. In der vergleichbaren Vorjahresperiode hatte die Mac-Produzentin einen Umsatz von 4,84 Milliarden Dollar ausgewiesen.
weiterlesen
22.10.2007
Neue FibreCAT-Speichersysteme von Fujitsu Siemens Computers
Fujitsu Siemens Computers präsentiert zwei neue FibreCAT Speichersysteme für den Mittelstand.
weiterlesen
22.10.2007
Norman integriert Dateihash-Datenbank
Die norwegische Sicherheitsspezialistin Norman integriert die Dateihash-Datenbank von Bit9 in ihre Sandbox-Analyzer-Produkte.
weiterlesen
22.10.2007
Computersteuerung per Kopfnicken und ein sehender Touchscreen
Eine Forschergruppe am Microsoft Lab in Cambridge hat einen Bildschirm entwickelt, der Gesten der Anwender lesen kann. Das berührungslose Computersteuerungs-System der japanischen Actbrise überträgt derweil Kopfbewegungen als Befehle direkt an die Eingabegeräte.
weiterlesen
22.10.2007
Novell veröffentlicht Linux-basierende KMU-Suite
Novell lanciert die "Novell Open Workgroup Suite Small Business Edition", eine Linux-basierte Desktop-to-Server-Applikation, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittelständischer Unternehmen ausgerichtet ist.
weiterlesen