HDD, SSD und lebende Bakterien
16.03.2018
Die Evolution der Speichermedien
Rechenzentrenbetreiber setzen meist auf eine Mischung aus HDDs und SSDs. Kostengründe verhindern es, dass nur noch die schnelleren Flash-Speicher verwendet werden. Aber auch völlig neue Technologien werden derzeit von verschiedenen Einrichtungen erforscht.
weiterlesen
Data Genomics Project
01.03.2018
Veritas: wahlloses Backup von Geschäftsdaten
Der Software-Konzern Veritas verdient in der Schweiz das meiste Geld mit Backup-Lösungen. Das wahllose Speichern von Geschäftsdaten ist einer der Gründe.
weiterlesen
Performance für mobile Computing
28.02.2018
Sandisk zeigt flotte microSD-Karte mit 400 GByte
Sandisk präsentiert auf dem MWC einen besonders performanten microSD-Speicher, der sich speziell für den Einsatz in Smartphones, Drohnen oder Action-Kameras eignen soll. Die 400-GByte-Speicherkarte liest mit bis zu 160 MByte/s.
weiterlesen