Check Point warnt
26.03.2020
8000 Outlook-Web-Access-Server aus der Schweiz ungeschützt im Internet
Der überstürzte Wechsel sehr vieler Mitarbeitenden ins Home Office aufgrund der Corona-Pandemie führt zu neuen Einfallstoren für Hacker. So stehen laut Check Point, beziehungsweise der Übersichtsseite shodan.io, 8000 Outlook-Web-Access-Server in der Schweiz offen.
weiterlesen
Wegen Sicherheitsleck
25.03.2020
Neue IoT-Malware nimmt NAS-Geräte ins Visier
Eine neue Variante der IoT-Malware Mirai hat es auf NAS-Geräte von Zyxel abgesehen.
weiterlesen
Schwachstelle entdeckt
25.03.2020
Zero-Day-Lücke macht Windows-Rechner angreifbar
In verschiedenen Windows-Versionen klafft eine Zero-Day-Lücke, die offenbar bereits von Hackern ins Visier genommen wird.
weiterlesen
Forschung
19.03.2020
Passwort-Manager mit Lücken
Passwort-Manager sind doch nicht so sicher, zeigen britische Forscher. Hacker könnten sich in manchen Fällen mittels Brute-Force-Attacken Zugang verschaffen, fanden sie heraus.
weiterlesen
TRRespas-Rowhammer-Attacke
17.03.2020
Wenn der Software-Hammer den RAM-Schutz attackiert
Die neu entwickelte Rowhammer-Attacke TRRespass kann den RAM-Sicherheitsmechanismus von zahlreichen DDR4-DRAM-Modulen sowie LPDDR4-Chips knacken. Bisher galten diese als annähernd immun gegen Rowhammer-Angriffe.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
12.03.2020
Scar überholt Emotet
Mehrere Monate stand der ursprüngliche Online-Banking-Trojaner Emotet in der Schweiz auf Platz eins der «Most Wanted»-Liste von Check Point. Im Februar ist der Login-Infos klauende Trojaner Scar an Emotet vorbeigezogen.
weiterlesen
Über neun Millionen infizierte Geräte
11.03.2020
Microsoft geht gegen riesiges Botnet Necurs vor
Microsoft hat gemeinsam mit Partnern erste Massnahmen gegen ein gigantisches Botnet aus über neun Millionen infizierter Geräte eingeleitet. Necurs treibe seit 2012 sein Unwesen und verteile neben Spam-Mails auch Malware und anderen Schadcode.
weiterlesen
Analysen von Cybereason
11.03.2020
Hacker hacken Hacker
Hacker haben es nicht nur auf PC- oder Smartphone-User sowie Firmen abgesehen. Sie hacken auch ihresgleichen, und zwar mit gehackten Hacker-Tools, wie die Cybersecurity-Spezialistin Cybereason aufzeigt.
weiterlesen
Loch in der Software
11.03.2020
Schon wieder Sicherheitsleck in Intel-Prozessoren
Intel hat schon wieder Probleme. Nachdem erst vor wenigen Tagen eine nicht reparable Hardware-Sicherheitslücke in den Chips des Herstellers bekannt wurde, machen nun Meldungen über ein Leck in der Software die Runde.
weiterlesen
Update
09.03.2020
Google patcht Android-Sicherheitslücke mit März-Update
Auf vielen Android-Smartphones mit MediaTek-Chip lassen sich relativ leicht Root-Rechte erlangen. Obwohl die Lücke ausgenutzt wird, verteilten die wenigsten Hersteller bisher einen Patch.
weiterlesen