Kritische Infrastruktur
03.06.2021
EFK: Bahnen könnten sich besser vor Cyberangriffen schützen
Der Schutz vor Cyber-Bedrohungen ist für kleinere Bahnunternehmen eine grosse finanzielle und personelle Herausforderung. Zu diesem Schluss kommt die Eidgenössische Finanzkontrolle.
weiterlesen
Studie von Palo Alto Networks
31.05.2021
Das sind die Top-Schwachstellen der Hacker
Welche Schwachstellen locken Cyberkriminelle am meisten an? Und welche finden sie besonders schnell? Auf diese Fragen will der «2021 Cortex Xpanse Attack Surface Threat Report» von Palo Alto Networks Antworten liefern.
weiterlesen
Nach Cyberattacke
31.05.2021
Siegfried fährt Produktion wieder hoch
Nach einer Cyberattacke vor Pfingsten hat der Schweizer Pharmazulieferer Siegfried die Produktion wieder aufgenommen.
weiterlesen
Cyberattacke
25.05.2021
Schweizer Pharmazulieferer von Hackern angegriffen
Der Schweizer Pharmazulieferer Siegfried fiel einem Cyberangriff zum Opfer. Angeblich konnte die Firma inzwischen die Ursache identifizieren und mit der Wiederherstellung der Systeme beginnen.
weiterlesen
Bund
20.05.2021
EFK identifiziert Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen
Die Eidgenössische Finanzkontrolle (EFK) hat Cyberrisiken in kritischen Infrastrukturen festgestellt. So etwa bei der Gebäudesteuerung in der Bundesverwaltung und bei den Banken. Generell gehe es bei der Prävention vor Cyberrisiken in der Schweiz nur langsam voran.
weiterlesen
Lagebericht des NDB
17.05.2021
Zunehmende Cyberbedrohung für die Schweiz
Der Bundesrat hat den aktuellen Bericht des NDB zur Bedrohungslage der Schweiz verabschiedet und veröffentlicht. Die Nachrichtendienstler erwähnen darin auch zunehmend Cybergefahren.
weiterlesen
Sicherheitsvorfall
14.05.2021
Toshiba in Europa von Hackern angegriffen
Anfang Mai wurde der Tech-Konzern Toshiba in Europa von Hackern angegriffen. Hinter der Attacke steckt offenbar dieselbe Gruppe, die verdächtigt wird, den grössten US-Pipelinebetreiber Colonial Pipeline gehackt zu haben.
weiterlesen
Ethische Hacker
11.05.2021
Erstes Bug-Bounty-Programm in der Bundesverwaltung
Auch in der Bundesverwaltung sollen «ethische Hacker» Jagd auf Softwarefehler machen. Zusammen mit Bug Bounty Switzerland und dem NCSC wurde diesbezüglich ein Pilot gestartet.
weiterlesen
IT-Sicherheit
06.05.2021
Swiss Cloud Computing nimmt Betrieb nach Cyberattacke wieder auf
Ende April griffen Hacker Swiss Cloud Computing an. Inzwischen konnte der Cloud-Provider den Angriff bewältigen. Unabhängig davon sorgt eine weitere Störung für Probleme bei Kunden des Unternehmens.
weiterlesen
Löchriger Treiber
06.05.2021
Dell-Rechner mit schweren Sicherheitslücken
Auf zahllosen Windows-Rechnern von Dell ist ein für Angriffe anfälliger Treiber installiert. Und der muss weg. Dell stellt ein Tool zum sicheren Entfernen des anfälligen Treibers bereit.
weiterlesen