Hintergrund
25.10.2010
Smartphone-Sicherheit
Das Thema Smartphone-Security wird zunehmend aktuell. Wie sicher sind aber die mobilen Betriebssysteme von Apple, Google und Microsoft eigentlich?
weiterlesen
21.10.2010
Vorsicht vor gefälschten Warnmeldungen im Browser
Mit falschen Warnhinweisen versuchen Hacker die User der Browser Firefox und Chrome zu verwirren und zum Download von Schadfsoftware zu bewegen.
weiterlesen
14.10.2010
Viele Webuser pfeifen auf sichere Passwörter
Eine Untersuchung des Security-Experten Webroot bringt unschöne Ergebnisse ans Licht: Zahlreiche Webnutzer beachten Sicherheitsregeln bei Kennwörtern nicht.
weiterlesen
E-Banking-Gefahr
30.09.2010
Hacker fangen SMS ab
Hackern ist es gelungen, SMS von E-Banking-Servern abzufangen. Damit droht Gefahr für E-Banking-Systeme, die sich auf den bislang sicheren Zusatzkanal Mobilfunk verlassen und Ergänzungspasswörter per SMS verschicken.
weiterlesen
23.09.2010
Fragwürdige Sicherheit der SuisseID
Zwei Sicherheitsexperten haben am Securityzone-Kongress in Zürich gezeigt, wie unsicher die SuisseID ist.
weiterlesen
15.09.2010
Smartphones sind die Cybercrime-Goldgrube von morgen
Sie sind noch nicht besonders zahlreich: Malware für Handys und Smartphones. Doch die wenigen Viren haben es in sich. So wird von virtuellen Dialern gewarnt.
weiterlesen
Cybercrime
14.09.2010
Deutsche sind die grössten Schwindler
Mehr als die Hälfte der Deutschen hat online schon einmal gelogen oder eine falsche Identität benutzt. Unschön, aber harmlos. Die neueste, koordinierte Attacken der Cyberkriminellen kostete 9,4 Millionen.
weiterlesen
14.09.2010
HP kauft Security-Spezialisten
Hewlett-Packard (HP) will sich für 1,5 Milliarden Dollar die Firma Arcsight einverleiben.
weiterlesen
06.09.2010
Sind Admins überfordert?
In letzter Zeit häufen sich die Meldungen von Datenklau im grossen Stil. Sind dafür überforderte Admins und fehlerhaft konfigurierte Netzwerke verantwortlich?
weiterlesen
26.08.2010
Android-Kopierschutz lässt sich leicht knacken
Google hat vor kurzem einen Kopierschutz für Android Apps vorgestellt. Doch dieser lässt sich leicht umgehen, wie der Internet-Riese jetzt einräumt.
weiterlesen